SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie funktioniert das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 16:02   #1
Kai-uwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 3
Wie funktioniert das?

Langsam beschleicht mich der Verdacht, dass die Elektronik nicht kompatibel ist. In der Kamera sind 8 und im Objektiv nur 5 Kontakte
Es ist eine Schiebezoom Version. Wie alt sind diese Objektive dann?

Geändert von Kai-uwe (19.06.2011 um 16:14 Uhr)
Kai-uwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2011, 16:15   #2
red
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Mit der Anzahl der Kontakte hat das nichts zu tun. Alle älteren Objektive haben nur 5. Aber das einige ganz frühe AF-Sigmas inkompatibel sind habe ich auch schon gehört...
red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 16:18   #3
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
damit hat das nichts zu tun, habe genug mit 5 Kontakten, darunter mein heiß geliebtes Sigma 50/2.8

Daß das Sony-Objektiv geht, muß auch nichts heißen, manche haben SAM, also den Motor im Objektiv.

Wenn es nur in M geht, wird das Objektiv elektrisch nicht erkannt. In anderen Modi (kameraabhängig, meist geht aber nur M, evtl. noch A) kommt dann "LenS" im Sucher und auf dem Display "No lens attached, shutter is locked".
Sehr lästig: Schärfepunkt ist nicht, AF ist nicht, Auto-Belichtung ist nicht, Abblenden ist nicht - da macht ein adaptiertes M42 mehr Spaß, bei dem man wenigstens F8 einstellen kann.

Manche Objektive (ganz alte von Sigma, Tokina) von 198? kommen mit dem "neuen" 7000i-Protokoll nicht zurecht. Auch ein Defekt der Elektronik oder Kontakte ist möglich.
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 16:36   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von Kai-uwe Beitrag anzeigen
Es ist eine Schiebezoom Version. Wie alt sind diese Objektive dann?
Ca. 25 Jahre.
Sigma hat damals auf Anfrage wohl den Chip im Objektiv getauscht.
Wenn das damals nicht gemacht wurde, dann hast du halt jetzt eine der alten, nicht funktionierenden Versionen. ich hoffe, du hast dafür nicht viel geld ausgegeben.
Aber tröste dich - auch optisch gibt es heute bessere Objektive, z.B. die neueren Teles von Sigma (APO-Version) und Tamron, die nicht die Welt kosten.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 17:08   #5
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Alternativ auch sehr zu empfehlen: Das Minolta 100-300 APO!

Ich hatte mal n paar Wochen lang ein altes Sigma 75-300 (aber ne kompatible Version), war aber nicht sehr erbaut davon. Musste man schon kräftig abblenden um ne halbwegs ordentliche Schärfe zu bekommen. Hab danach o.g. Minolta gekauft.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2011, 17:05   #6
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Kai-uwe Beitrag anzeigen
Langsam beschleicht mich der Verdacht, dass die Elektronik nicht kompatibel ist. In der Kamera sind 8 und im Objektiv nur 5 Kontakte
Es ist eine Schiebezoom Version. Wie alt sind diese Objektive dann?
wie andere schon schrieben, die Kontaktanzahl spielt keine Rolle. Auch einige aktuelle Original-Sony-Objektive haben "nur" 5 Kontakte, darunter auch sehr teure Spezialobjektive wie das Sony 16mm F2.8 Fisheye oder das Sony 135mm F2.8[T4.5] STF.

Speziell vom Sigma 75-300mm Schiebezoom ist sicher bekannt, dass nur die letzten Varianten auch mit Minolta-Gehäusen nach der ersten Generation und damit Sony-Gehäusen kompatibel sind.

Erscheint im Sucher/Display eigentlich die Blendenanzeige oder F -- ?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie funktioniert das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.