Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuling sucht Rat: Sigma 150-500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2011, 15:30   #1
iloveratte

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 7
Alpha SLT 55

Naja, kostet einfach das doppelte ;-)
iloveratte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2011, 16:54   #2
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von iloveratte Beitrag anzeigen
Naja, kostet einfach das doppelte ;-)
Und ist noch etwas größer und schwerer....

Das Ding hab ich ehrlich gesagt nie verstanden. Als "immerdrauf Zoom" in Gestalt einer Riesentüte absolut nicht zu gebrauchen (es sei denn, man möchte gleichzeitig ein Fitnesstraining absolvieren) und so teuer, dass man sich auch gleich das 70-400 kaufen kann.

VG
Joe
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 18:03   #3
Mirofunk
 
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: NRW
Beiträge: 51
Alpha 580

Zum Stativ kann ich sagen das ich für Tierfotografie mit dem 150-500 gerne ein Einbein nehme,weil mann da schneller auf Tiere reagieren kann.In Verbindung mit dem Stabi am Sigma ist damit gut zu Fotografieren.
Mirofunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 20:06   #4
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Und ist noch etwas größer und schwerer....

Das Ding hab ich ehrlich gesagt nie verstanden. Als "immerdrauf Zoom" in Gestalt einer Riesentüte absolut nicht zu gebrauchen (es sei denn, man möchte gleichzeitig ein Fitnesstraining absolvieren) und so teuer, dass man sich auch gleich das 70-400 kaufen kann.

VG
Joe
Es hat schon seine Vorteile, die 50mm untenrum und die 500 obenrum machen manchmal schon den Unterschied.
Auf der Airshow in der Türkei hätte ich mir schon eher das 50-500 gewünscht, als das 150-500, das ich dabei hatte.
Und das 50-500 gibt es doch schon etwas länger als das 70-400...
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 20:09   #5
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Das Sigma 50-500 "Bigma" steht besonders im Ruf, öfters mal Getriebeprobleme zu haben. Das soll kein Sigma-Bashing sein, aber man sollte es bedenken.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2011, 00:15   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Das Sigma 50-500 "Bigma" steht besonders im Ruf, öfters mal Getriebeprobleme zu haben. Das soll kein Sigma-Bashing sein, aber man sollte es bedenken.
Wir reden doch von diesem http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...dg-os-hsm.html
Das hat HSM, sollte allerdings mittlerweile bekannt sein.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 18:30   #7
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Wir reden doch von diesem http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...dg-os-hsm.html
Das hat HSM, sollte allerdings mittlerweile bekannt sein.
Ah, sorry. Wusste nicht, dass es das "Bigma" mittlerweile mit HSM gibt.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 00:20   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Das Ding hab ich ehrlich gesagt nie verstanden. Als "immerdrauf Zoom" in Gestalt einer Riesentüte absolut nicht zu gebrauchen (es sei denn, man möchte gleichzeitig ein Fitnesstraining absolvieren) und so teuer, dass man sich auch gleich das 70-400 kaufen kann.

VG
Joe
Ich denke auch das das Objektiv seine Vorteile hat. Was soll der Vergleich mit dem 70-400, das hat schlicht 100mm weniger. Ich habe schon überlegt mein Sony 70-400 gegen das Sigma 50-500 zu tauschen, gerade wegen 100mm mehr. Und der Überflieger ist das Sony auch nicht, ich habe mir mehr versprochen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 13:45   #9
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich denke auch das das Objektiv seine Vorteile hat. Was soll der Vergleich mit dem 70-400, das hat schlicht 100mm weniger. Ich habe schon überlegt mein Sony 70-400 gegen das Sigma 50-500 zu tauschen, gerade wegen 100mm mehr. Und der Überflieger ist das Sony auch nicht, ich habe mir mehr versprochen.
Die 100mm mehr sind gerade mal 25% - fein, aber nicht die Welt. Nur: was bringt das, wenn am langen Ende die Bildqualität nix taugt?

Das ist jetzt nicht meine Aussage, sondern das, was man so liest. Gerade im Vergleich Sigma-Sony in diesen Brennweitenbereichen (konnte es leider nie persönlich vergleichen). Da bin ich ob Deiner Kritik am Sony definitiv etwas überrascht, ich dachte das Sony sei wesentlich besser.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 15:37   #10
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Das ist jetzt nicht meine Aussage, sondern das, was man so liest.
Das ist ja eines der vielen Probleme heutzutage in der Flut der Informationen durch's www, man liest nur noch anstatt sich selber damit zu befassen und ein eigenes Bild zu machen.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuling sucht Rat: Sigma 150-500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.