![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
Hi Selter,
die Faustregel "Brennweite=Verschlusszeit" gilt für unbewegte Motive. Der Vogel bewegt sich zwar nicht, aber die Äste tuen es. Ich tippe auf ISO100 auf dem Bild. Vielleicht wird es was bringen, wenn Du es mit ISO400 aufnimmst? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Was ist an unserer Anleitung zum Einstellen von Bildern so unverständlich? Ich habe mal freundlicherweise die direkt eingebundenen Bilder in Links umgewandelt.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
Auch finde ich den Ast auf dem der Vogel sitzt scharf. Also tippe ich eher auf Bewegungsunschärfe. MFG Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Die Alpha 580 ist eine Top-Kamera, das Tamron 18-250 leider kein Top-Objektiv, was die Auflösung und Schärfe angeht. Dazu kommt, eine Parkbank ersetzt kein stabiles Stativ nebst Fernauslöser. Fazit: Mit dem vorhandenen Objektiv bei Verwendung des oberen Endes der Brennweite über eine Distanz von einigen Hundert Metern ohne Stativ und Fernauslöser sind keine besseren Aufnahmen möglich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Bei der Entfernung und der daraus resultierenden Vergrößerung des Ausschnitts kriegt man auch mit nem Top-Objektiv und der Ächtung des 20€-Schärfeverhinderers keine ausreichende Qualität mehr aus dem Vogel rausgequetscht. Die übrige Diskussion dürfte genauso unscharfe Ergebnisse bringen, wie das gezeigte Vögelchen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Der Fehler in diesen Bild liegt im Unverständnis der fotografischen und technischen Zusammenhände auf Seiten des TO (nicht böse gemeint).
Hier ist man schlicht an einer technischen Grenze angelangt, deren Überwindung ein Objektiv im vierstelligen Bereich verlangt (wenn das mal reicht). lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|