![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
cooler vergleich,
ist echt toll was da für licht raus kommt, hast du mal den direkten vergleich gemacht, also mit deinen Grossen Blitzen in den Schirm geschossen und sie mal gegen die grossen Sobos antreten lassen?
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() schau im unteren Teil des Beitragens...das letzte Bild ist mit der normalen Studiolitzanlage gemacht...h-a-t-t-e ich doch geschrieben ![]() ![]() sonst hier das gleiche nur mit einem Schirm.... (alles andere aber stand wie vorher...also leichte Reflektionen rundum) 1x Schirm>>>(Schirm ca 90° zur Kameraachse) ![]() -> Bild in der Galerie und nochmal zum Vergleich das gleiche Bild im Set mit drei Leuchten ![]() -> Bild in der Galerie bei dem einmal Schirm... habe ich den Winkel etwas steiler gemacht und bin etwas näher rangegangen... sonst alles wie in den Bildern vorher ![]() was soll das ... ![]() ![]() ![]() es ist der einfache Beweis, das diese Schirme ein vollständiger Ersatz für blöde SoBos sind.... es zeigt, das nur Kleinigkeiten reichen um ein "fast ähnliches" Bild zu bekommen.... wer also keinen zweiten Schirm sich leisten will....kommt mit einer weißen Aufhellpappe auch klar... hier war aber keine am Werk und zu beachten....die supergute Durchzeichnung im schwarz.... also da geht was....bunt kann bekanntlich jeder ![]() ![]() ![]() Mfg gpo Geändert von gpo (14.06.2011 um 21:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
ich habe normale Studiolitzanlage so verstanden das du das mit einen normalen Sobos und co gemacht hättest, nicht mit dem Schirm ^
ein Klassisches Beispiel der Informationsverlusttreppe ^^ http://www.rdm-berlin-brandenburg.de...lusttreppe.jpg ^^ aber trotzdem Danke sehr, finde das echt Interessant und erstaunlich, vor allen weil man sonst oft hört nur die richtig teuren Sachen sind gut ^^
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
bei mir ist >>> normale Studioblitzanlagen = Briese ![]() und B-f-A ist eben Sonderspielzeug für viele Gelegenheiten wo ich das teure nicht hinschleppe ![]() die Schirme passen aber ebenso an Kompaktblitzen.... die Nummer mit den Systemblitzen soll nur verdeutlichen, dass das praktisch JEDER hier machen kann(könnte ![]() auch mit LowBudget ![]() *** aber auch zu beachten...das ist auch keine HighEnd Produktfotografie wo ich stundenlang alle Register gezogen habe ![]() das ist nur zu Demozwecken und so einfach wie möglich aber mit Ergebnissen die astrein sind ![]() (deshalb >>> normale Studioblitzanlage) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
|
Hallo
Der Schirm scheint ja ziemlich gut zu sein ,nur etwas ist mir immer noch nicht ganz klar. Ich suche einen Lichtformer für mein Kompaktblitz um eine ganze Person anzuleuchten. Mir gefällt das Licht von dem Schirm recht gut, nur reicht der 140 Para um eine Person Komplett Einigermasen gleichmäßig anzuleuchten? Machen zwei Blitze pro Schirm eine Gleichmäßigere Ausleuchtung wie einer ? Ich habe noch sehr wenig Erfahrung mit Studioblitze. Mfg Maze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
aber Logo macht das Sinn.... immerhin wurden Schirme als allererste Lichtformer für Kompaktblitze gebaut ![]() Systemblitze hatten die vor 40 Jahren noch nicht auf der Rechnung und solange gibt es Schirme ![]() Gleichmäßig.... ist dünnes Eis denn es setzt voraus....das du auch sonst "gleichmäßige" Lichtfromer einsetzt ![]() ![]() ![]() und im Anfänger- oder Billigsegment gibt es NIX gelichemäßiges.... ![]() auch eine Softbox von 50x180cm kann eine Person nicht gleichmäßig ausleuchten... sowas geht ab der Liga Briese, Bron oder Profoto und die Preise sage ich dir lieber nicht ![]() dazu kommt...um überhaupt festzustellen...das es gleichmäßig wäre...ist ein Flashmeter nötig, und der liegt eben auch ab 400 aufwärts an ![]() und richtig geraten...es geht mit zwei Schirmen,(+Aufheller/Falter) man sieht ja deutlich die Schattenbildung in den obigen Bildern, wobei es hier egal ist ob die Teile klein oder groß wie eine Person sind... dadurch ändern sich nur die Abstände ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Hey Gerd,
Dein anschaulicher Beitrag macht Lust auf den Schirm - schade nur, das der Preis nicht mehr bei 35 Euronen liegt... vielleicht sollten Interessierte nicht ganz so viel in der Bucht bieten...? Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|