![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
Wenn dir die NEX nicht liegt - ich habe mir für meine Rokkore kürzlich für wenig Geld eine Panasonic G1 und einen entsprechenden Adapter entstanden. Scharfstellen über den Sucher geht prima (ein dreh- und schwenkbares Display wie meine seelige Dimage A200 hat sie auch!) und das Handling der Objektive ist auch ok. Die ersten Bilder mit der Kombi waren schon mal nicht schlecht und das Fotografieren damit hat Spaß gemacht.
Die G1 gibt's mit etwas Glück für unter 150 €. LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich habe hier einmal einen kleinen Erfahrungsbericht hinsichtlich der Adaption manueller Objektive mittels Ausgleichslinse:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=103081 Der Vorteil des Berichtes: Es gibt Beispielbilder. Noch eine kleine Ergänzung zum Bericht: Man kann auch im MF-Modus der Alpha fokussieren. Die Schärfeanzeige erfolgt dann rein optisch (im Sucher: grüner Punkt) und nicht akustisch. Die optische Schärfeanzeige hatte ich bei meinen ersten versuchen gar nicht beachtet. Die optische Schärfeanzeige funktioniert ab Blende 2.8 und größeren Blendenzahlen recht zuverlässig. Ich hatte einmal beim Fokussieren die falsche Brille auf, ohne es zu bemerken. Beim Blick durch den Sucher bekam ich logischerweise kein scharfes Bild, was ich auf die Ausgleichslinse schob. Dennoch löste ich immer mal wieder aus, sobald der grüne Punkt "Schärfe erreicht" signalisierte. Und siehe da: Die Fotos waren tatsächlich scharf. Mein damaliges Fazit lautete: "Ich bin mit der Bildqualität der Ausgleichslinse nicht unzufrieden, aber das Fokussieren ist anstrengend. Der Ausschuss wg. Unschärfe liegt zur Zeit bei ca. 60 Prozent." Mein heutiges Fazit lautet: "Ich bin mit der Bildqualität der Ausgleichslinse nicht unzufrieden. Der Ausschuss wg. Unschärfe liegt zur Zeit bei ca. 20 Prozent. Nur um manuelle Objektive zu nutzen, kaufe ich mir keine spiegellose Systemkamera (Nex, Oly, Pana, Samsung). Zum Spielen reicht mir der Ausgleichslinsenadapter." Der Ausgleichslinsenadapter mit AF-Confirm-Chip simuliert eine 50 mm-Brennweite. Der SSS ist also nutzbar, wenngleich nicht vollumfänglich. Der SSS ist desto exakter, je exakter das Objektiv ihm die Brennweite kommuniziert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
|
Zitat:
Welcher Adapter ist das? Wo hast Du ihn gekauft? Mein Vater hat auch 3 sehr gut erhaltene FD-Objektive. Nachdem er analog gar nicht mehr fotografiert, hatte ich auch schon an die Adaption mittels Adapter gedacht gehabt. Die Haufen Berichte dazu, haben mich aber Abstand nehmen lassen von diesem Schritt. Deine Bilder, insbesondere das Zweite von unten mit dem Canon, finde ich gar nicht mal so schlecht. Es hat zwar nicht die totale Schärfe. Aber muss das immer sein? Ich behaupte, wenn man das Bild auf 10x15 Fotopapier ausgibt, fällt das nicht einmal auf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Es gibt den Adapter z.B. hier
http://cgi.ebay.de/Canon-FD-Adapter-...item3efa0c29db Ich hatte ihn allerdings bei roxsen (ebenfalls China) gekauft und dort kostete er im Januar 32 Euro. Bezahlt per Paypal. Ich weiß nicht, ob es ihn noch bei roxsen/China gibt. Ich habe keinen direkten link mehr dorthin. bei roxsen/Uk ist er teurer als bei obigem Ebay-China-Angebot. Die FD-Objektive sollten meiner Meinung nach schon 1.8-oder noch besser 1.4-Blende haben, da Abblenden um ca. eine Stufe Pflicht ist. An meinem 135mm/2.8-Canon-FD habe ich den Adapter noch nicht ausprobiert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich sehe gerade, dass der link zu einem Adapter ohne AF Confirm führt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
|
Merci, dann werde ich mich mal schlau machen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|