Leider rede ich schon über meinen hochgegangen... Zu dem Zeitpunkt, als ich das hier gepostet habe, war er noch ganz.

Also von demher gilt meine Empfehlung von früher in diesem Thread nur noch sehr eingeschränkt.
Hm wenn ich die ganzen Negativberichte über Metz lese, kommen mir schon so meine Zweifel. Ich meine, wie kann es sein, dass eine Firma mit dem Ruf von Metz so ein Glump herstellt? Schade, echt schade, ich bin eigentlich ein großer Freund von Produkten Made in Germany, aber die Qualität muss auch stimmen.
Mein explodierter Metz ist ja vmtl auch schon rund 8 Jahre alt (aufkleber von 2003 ist drauf), aber es sollte nicht passieren. Mal schauen, was nun letztendlich hochgegangen ist. Leider liest man ja auch von den neuen Sony Blitzen nicht wirklich viel gutes (Overload und Schäden..). Warum ist es bitteschön heute so schwer, einen Blitz so zu konstruieren, dass er auch 20 Jahre durchhält? Die Leistung der Kisten ist jetzt nicht deutlich größer geworden seit damals. Was ist es also? Kostendruck?
Aber btt: Was kann man denn nun jemandem empfehlen, der günstig blitzen will? 3600 hs d ? Alternativ Metz 40 MZ-2, über den habe ich noch nicht viel schlechtes gehört?
Für größeren Leistungsbedarf und ttl hss dann wohl nur den 5600 hs d, oder?