![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bist du sicher, dass das M42 ist und nicht der Minolta MC/MD Fernglasadapter und vielleicht noch ein M42-Adapter dran. Ich hatte das Ding selbst einmal. Aber den gabs damals nur für MC/MD, nicht aber für M42.
Ich bin mir leider nicht sicher, aber ich glaube der Vergrößerungsfaktor war Brennweite durch 10. Also 5fach mit 50mm. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Da haste sicher Recht. Ich kenn das Ding auch nur mit Minoltaanschluss und kann mir echt nicht vorstellen, dass Minolta sowas für M42 gebaut hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Das wäre dann eine Okularbrennweite von 10mm - durchaus auch üblich.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2011
Beiträge: 30
|
Hallo,
is schon M42. Nach gut 40 Jahren Knipserei ist der Unterschied zwischen M42 und Minolta MC/MD schon bekannt. Ich war auch erstaunt, sowas von Minolta zu sehen. Eigentlich hoffe ich auf eine Bedienungsanleitung oder so, wo genauere Daten drin sind, im web ist dazu nichts zu finden. Trotzdem einstweilen Dank für die Tips. Servus der Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
doch, ist original ... ... zumindest, wenn man den SR>M42-Fremdadapter rausdreht. Es gab (original) einen M42-Adapter für SR von minolta, der verschwindet fast ganz im Bajonett der Kamera und wurde mit einem Zweistift"Schlüssel" zum Ein- und Ausdrehen geliefert. Der hier montierte SR>M42-Adapter ist nicht original, wie die Gravur "M42-Mi" eindeutig beweist. Du hast also die Möglichkeit, den Fernrohradapter mit SR(MC/MD) oder M42 zu nutzen, und zudem noch einen M42-Adapter für offenbar vorhandene SR-Bajonett-Gehäuse. Viel Spaß damit!
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2011
Beiträge: 30
|
Hallo,
Vielen herzlichen Dank für den Hinweis. Das Teil sieht aus, "wie aus einem Guß". Drum ist mir der Adapter gar nicht aufgefallen. So könnte nun ich meine SGs, SRTs ud XDs auch noch mit etlichen vorhandenen M42ern beglücken, wenn ich noch "mit Filmen machen" würde. Und habe obendrein für die Minolta-Objektive wieder ein wenig Verwendung als hochqualitatives Fernrohr. freut sich der Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
Aber warum sehen dann die Schrauben so vermurkst aus? Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|