![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Das Eine (APS-C) hat erst mal mit dem Zweiten (Sch..Bildqualität) nicht viel zu tun.
Crop-Faktor und Brennweite: Die Brennweite eines Objektivs ist eine feste Größe. die sich nicht durch daran angeschlossene Geräte (Kamera) ändert. Mal ein Beispiel aus einem anderen Bereich: ein Automotor hat 100 PS (oder KW oder was auch immer) und wird (schon seit Urzeiten) in ein Chassis mit 1.500 kg Gewicht (sagen wir mal Vollformat dafür) eingebaut. Man kann denselben Motor auch mit einem Chassis kombinieren, welches nur 1.000 kg Gewicht (sagen wri mal APS-C dafür) hat. Der Motor oder seine Leistung ändern sich dadurch nicht, aber es wirkt beim Beschleunigen so, als wäre er um 1,5-fach stärker. Objektive wurden seit Urzeiten (seit zig Jahren) an Kleinbildkameras verwendet. Die Bildfläche war genormt mit 24 x 36 mm (Vollformat). Sensoren für Digitalkameras waren (und sind) teuer. Um die Kameras einigermassen bezahlbar zu machen, wurden Sensoren verbaut, die um den Faktor 1,5 kleiner als das KB-Format (Vollformat) waren. Die Sensorgröße heißt APS-C. Die Wirkung des Objektivs an ener APS-C-Kamera ist so, als ob es eine 1,5-fach größere Brenweite wie an einer Vollformatkamera hätte. Tatsächlich hat sich die Brennweite aber nicht geändert (wie oben beim Automotor die Motorleistung). warum ist das Bild aus der DSLR im Vergleich zu einer KompaktKamera so....schlecht? Die Kompaktkamera hat einen im Vergleich zur APS-C-Kamera (und erst recht zur Vollformatkamera) sehr kleinen Sensor. Je kleiner der Sensor desto kleiner muss auch die Brennweite sein, um dieselbe Wirkung, wie bei dem größeren Sensor zu erzielen (s.o. Cropfaktor). Je kleiner die Brennweite, desto größer ist die Tiefenschärfe = desto mehr auf dem Bild im Vordergrund und Hintergrund erscheint scharf. Während bei einer Kompaktkamera z. b. bei einem Bild mit einer Blume im Vordergrund, dem (Hauptmotiv) Gesicht in mittlerer Entfernung und dem Wald im Hintergrund alles scharf aussieht, erscheint bei dem größeren Sensor der APS-C-Kamera "nur" das Gesicht (hoffentlich) scharf, die Blumen im Vorder- und der Wald im Hintergrund sind eher eine mehr oder weniger unscharfe Masse, man kann nur noch erahnen, was es darstellen soll. Ändern (wenn man will) kann man das durch eine größere Blendenzahl und/oder eine kleinere Brennweite. Mit der Zeit wirst du es mögen, genau (und nur) das Motiv durch dessen Schärfe herauszustellen und alles Unwichtige in Unschärfe verschwimmen zu lassen - die Bilder aus der Kompaktkamera erscheinen dir dann im Vergleich eher langweilig. viel Spaß beim Fotografieren Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
|
|