![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: Franken
Beiträge: 52
|
Hallo,
stell den 58 auf A-Mode, dann Para Taste so oft drücken bis EV unten rechts aufleuchtet und mit + - Taste Wert einstellen und fertig.
__________________
Grüsse Mich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Ich würde die Belichtung zunächst ohne Blitz so einstellen, dass der Himmel korrekt abgebildet wird und dann zum Aufhellen den Blitz im A oder TTL-Modus zuschalten. Der Blitz hat auf den Himmel keinen Einfluß.
Ciao Canax |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Auf die Synchronzeit geachtet?
Wenn der Blitz aktiviert wird, stellt sie sich je nach Modull ein. Kann 1/250 oder mit SSS aber auch 1/125 sein. Und bei Tageslicht untertags bei 100ASA ist normal 1/250 Bl. 11. Also wie willst du bitte noch unterbelichten. Das geht abends, aber im Post geht halt nicht hervor, wann das abends war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Der Hinweis auf die Synchronzeit ist wichtig! Es nützt nichts, als korrekte Belichtung z.B. 1/1000 F5,6 ISO 100 zu ermitteln, einzustellen und dann den Blitz zuzuschalten! Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Also wenn ich nur im A oder HSS Modus fotografiere dann wird der Himmel zu hell. Ich habs nochmal im M Modus probiert und hatte meinen Fehler dann gefunden, ich hatte versehntlich ein paar Einstellungen zuviel vorgenommen
![]() Den A Modus finde ich noch nicht soooo prickelnd, bei meinen Versuchen im Kamera und Blitz A Modus kam ich nie auf Blende 2,8 mit Umgebungslicht... das wurde nur totgeblitzt und mußte draußen im Schatten bei Blenden von 9-14 Arbeiten (dann sahs aber auch toll aus) Aber was soll ich mit so hohen Blenden bei Portraits? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Automatik und TTL verfolgen doch keinem gestalterischen Ansatz und sind damit für Lichteffekte nicht wirklich sinnvoll. Der Blitz soll das Bild nach eigener Messung (A-Modus) oder Kameramessung (TTL) richtig belichten - so wie die hinterlegten Algorithmen "richtig" verstehen und vorgeben. Das deckt sich nicht zwangsläufig mit Deinen (und meinen) Vorstellungen. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Dazu kommt dann noch,das der metz meines empfinden nachs unterschiedliche erzebnisse liefert.iso 100,f5,6 mit chinabouncer im...
A modus hell und klar M modus bei manueller belichtung auf 0 wirds schon wärmer und dad umgebungslicht ist schon deutlich warnehmbar M modus siehe oben mit -2 unterbelichtet gleich perfekt... Das m ergebniss erreicht der a modus nur durch die blenden ab 10,verdammt,das hätte ich vorher wissen sollen,da war der i5200 ja einfacher zu handhaben ;-) der hat gemacht was ich wollte ;-) Naja,so bleibt mit zwar der a modus am metz aber der m modus is pflicht an der kamera. achso,auch sehr geil,nur eine manuelle unterbelichtung von -2 bringt mir annehmende ergebnisse,regel ich das über die ev oder blitzkompension wirds kunterbunt und nicht natürlich... Also,alles manuell unterbelichten und üben,üben,üben ;-) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|