SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 für Studio-Blitzanlage nutzen !?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2011, 21:29   #1
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

trotzdem nochmal ne Frage zur Blitzanlage für die Ärmsten :-)

Gibt es einen schnellen Weg den Metz Blitz auf Slave zu schalten ?

Ich gehe bisher den Weg: Blitz (im M-Modus) auf Kamera, beide Geräte ein, Kamera auf WL, Blitz von der Kamera nehmen und auf Stativ stellen, Kamera auf ADI-Vorblitz damit Manuell einstellbar wird, Kamera auf Manuell, Blitzleistung auf 1/16 und dann gehts los...

Der Weg scheint mir sehr umständlich, jedesmal vor Beginn den Blitz auf die Kamera zu stecken. Aber nur dann blinkt er Rot und löst mit aus oder ?

Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2011, 21:48   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
trotzdem nochmal ne Frage zur Blitzanlage für die Ärmsten :-)

Gibt es einen schnellen Weg den Metz Blitz auf Slave zu schalten ?

Ich gehe bisher den Weg: Blitz (im M-Modus) auf Kamera, beide Geräte ein, Kamera auf WL, Blitz von der Kamera nehmen und auf Stativ stellen, Kamera auf ADI-Vorblitz damit Manuell einstellbar wird, Kamera auf Manuell, Blitzleistung auf 1/16 und dann gehts los...

Der Weg scheint mir sehr umständlich, jedesmal vor Beginn den Blitz auf die Kamera zu stecken. Aber nur dann blinkt er Rot und löst mit aus oder ?

Gerhard
Habe den 54MZ3 nicht mehr, aber soviel ich weiß, kann man ihn im Menü auf SL (slave) stellen und dann geht es !
Frag mal die Spezies hier
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 22:02   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Oder ganz einfach über popelige Funkblitzauslöser betreiben!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 22:29   #4
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Hm der Metz kann auch per Funk ? Mann gibts irgendwas was der nicht kann ausser Radfahren ? :-)

Dann wäre natürlich die Funklösung im Falle es Studioset-kaufs die bequemste.

Danke schon mal für Eure Gedanken zu meinem Problem.

Leider kann ich im Moment nicht mal die 160 Euro für das kleine Studioset mit gutem Gewissen ausgeben und werde deshalb mal erste Gehversuche mit den vorhandenen Blitzen und Durchlichtschirm machen.

Aber in naher Zukunft denke ich muss so ein Set her :-)

Gerhard

PS: Sind die Funkaufstecker denn alle gleich, so dass sowohl die Studioanlage als auch der Metz darauf reagieren müssten ?
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 22:36   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen

PS: Sind die Funkaufstecker denn alle gleich, so dass sowohl die Studioanlage als auch der Metz darauf reagieren müssten ?
Natürlich nicht. Es gibt viele verschiedene. Und du brauchst einen Sender auf der Kamera und normalerweise für jeden Blitz einen eigenen Empfänger. Sender und Empfänger gibt es für den Sony/Minolta-Anschluss oder für den normalen Mittenkontakt. Da musst du dich mal umschauen oder wenn du willst, kannst du per PN von mir mehr erfahren ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2011, 22:09   #6
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Vielen Dank an Euch, für Eure Tips !

Habe mich entschlossen das Set zu kaufen. Jedoch aufgrund der Kosten ohne Funk. Immerhin liegt ein Synchronkabel bei und auch die Auslösung über Fotosensor ist möglich. Das sollte erst mal reichen

Die Idee den Hintergrund bei Bedarf mit meinem Metz auszuleuchten werde ich im Kopf behalten :-)

Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 für Studio-Blitzanlage nutzen !?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.