Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Objektive für Sony A 55 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2011, 12:24   #1
livestrong

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 16
Alpha SLT 55

Ok das 17-50 kaufe ich euch ab. Welches nehme ich denn jetzt bis 500 Euro als Teleobjektiv ? Später kaufe ich noch ein richtig geiles Weitwinkelteil
livestrong ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2011, 12:28   #2
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von livestrong Beitrag anzeigen
Ok das 17-50 kaufe ich euch ab. Welches nehme ich denn jetzt bis 500 Euro als Teleobjektiv ? Später kaufe ich noch ein richtig geiles Weitwinkelteil
Versuch doch das neue Tamron SP 70-300mm 4-5.6 DI USD ,das ist für knappe 370 € zu haben.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 12:37   #3
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von livestrong Beitrag anzeigen
Ok das 17-50 kaufe ich euch ab. Welches nehme ich denn jetzt bis 500 Euro als Teleobjektiv ? Später kaufe ich noch ein richtig geiles Weitwinkelteil
Hallo,

ich habe als Tele folgende relativ günstige Objektive im Einsatz (alle nur gebraucht zu erwerben):

-Sigma 75-200 2,8-3,5
Schwer und auch schwer zu finden (Vorsicht: Bestätigen lassen, dass es an der Alpha funktioniert! Habe meins für rund 100 EUR erworben. Qualität ist für den Preis spitze. Falls du also was Lichtstarkes suchst ist es genau das richtige. Ansonsten kommen natürlich die üblichen 55-200er oder auch das Ofenrohr in Frage.

-Tokina 80-400 4,5-5,6
Hier hast du wirklich sehr viel Tele für einen verhältnismäßig günstigen Preis (ca. 400 EUR). Bei 400mm etwas weich, aber sonst ein gutes Objektiv mit Top-Preis-Leistungsverhältnis. Schön für Tiere o.ä. Ein Beispielfoto findest du hier: Seelöwe

Ansonsten viel Spaß beim Fotografieren. Das 17-50 wäre für mich auch noch eine Option aber ich schwanke noch ;-)
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 13:23   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von koopi Beitrag anzeigen
-Sigma 75-200 2,8-3,5
Schwer und auch schwer zu finden (Vorsicht: Bestätigen lassen, dass es an der Alpha funktioniert! Habe meins für rund 100 EUR erworben. Qualität ist für den Preis spitze. Falls du also was Lichtstarkes suchst ist es genau das richtige.
Da kann nich nur 'Finger weg!' sagen.

1. ist dieses Objektiv ohnehin schon ein Glücksspiel, weil nur ein Teil überhaupt an modernen Kameras funktioniert und
2. funktionieren ältere Sigmas zum Teil nicht an A55/A33, selbst wenn sie an anderen Alphas funktionieren.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 13:27   #5
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Da kann nich nur 'Finger weg!' sagen.

1. ist dieses Objektiv ohnehin schon ein Glücksspiel, weil nur ein Teil überhaupt an modernen Kameras funktioniert und
2. funktionieren ältere Sigmas zum Teil nicht an A55/A33, selbst wenn sie an anderen Alphas funktionieren.
Meist wird beim Verkauf mittlerweile angegeben, ob es an der Alpha funktioniert. Meines hatte ich für die A700 gekauft und es funktioniert auch an der A55 ohne Probleme. Es ist ein wenig Glück dabei, aber wo bekommt man sonst diese Lichtstärke für den Preis.
Von daher hatte ich ja bewusst den Hinweis gegeben, dass man sich die Kompatibiliät zusichern sollte. Prinzipiell von dem Objektiv abraten würde ich daher nicht.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2011, 18:00   #6
livestrong

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Beiträge: 16
Und was gibt es lichtstarkes 300er bis 500 Euro nur das takeln ?
livestrong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 18:07   #7
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von livestrong Beitrag anzeigen
Und was gibt es lichtstarkes 300er bis 500 Euro nur das takeln ?
für 500,-€ wirst Du nichts lichtstarkes finden,zumindest kein 300er.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 18:12   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Giuseppe,

Zitat:
Zitat von livestrong Beitrag anzeigen
[...]Ich dachte neber der Kamera nochmal so 500-700 Euro.
Die Kit Objektive sind halt recht günstig bei der Neuanschafftung.

Danke und Gruß
Giuseppe
meine Empfehlung: Kit 18-55 + ein gebrauchtes 70-300 G SSM. Da sollte für den Preisrahmen machbar sein.

Ich persönlich habe an der 55 meine Reisekombi mit Zeiss 16-80 und Sony 70-300 G gefunden und das geht dieses Jahr auch mit nach Tansania. Dazu noch das Samyang 8 mm und mehr brauch' ich nicht. Geht alles in eine Crumpler. Schau mal in meinen Fotoblog (Link siehe Signatur), da sind in letzter Zeit viele Bilder mit 16-80 und 70-300 drin.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 11:19   #9
Santana
 
 
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen

Ich persönlich habe an der 55 meine Reisekombi mit Zeiss 16-80 und Sony 70-300 G gefunden und das geht dieses Jahr auch mit nach Tansania. Dazu noch das Samyang 8 mm und mehr brauch' ich nicht. Geht alles in eine Crumpler. Schau mal in meinen Fotoblog (Link siehe Signatur), da sind in letzter Zeit viele Bilder mit 16-80 und 70-300 drin.

Grüße,

Jörg

Hallo Jörg,

brauche mal Eure Meinung, weil ich nicht sicher bin!

Habe ja seit gut 5 Wochen meine A55.
Die ersten Wochen fleissig mit dem Kit-O 18-55 geübt, probiert usw. - dabei auch viele schöne Fotos rausbekommen, aber eben auch Schlechte.
Dann vor gut einer Woche mir als neues "Immerdrauf" ein Sony 16-105 (neu) geholt - letzlich aber auch damit nicht sooo richtig glücklich geworden (besonders Verhalten bei wenig Licht und im Portraitbereich).
Jetzt am Freitag wieder zurückgegeben und gegen Aufpreiszahlung ein neues Zeiss 16-80 mitgenommen.
Und gestern und heute probiert (stets mit GeLi-Blende drauf)) und ich glaube, dass ich trotz des vielen Geldes mein "Immerdrauf" gefunden habe (muss dazu sagen, dass ich vor O-Wechseln immer irgendwie Schiss habe, wegen Staub und auch wegen dem Mitschleppen).

Nun meine Frage :

Mein gutes "Stück" möchte ich ja hegen und pflegen, soll auch nicht zerkratzen.

Was bringt - oder sogar schadet - mir als "ständig immer drauf-Schutz" so ein MC-Protector (also das VF-62MPAM von Zeiss) ????
Müsste ich dann Quali-Einbussen bei den Bildern hinnehmen ??


besten Gruß und schönes Pfingstfest

Santana
Santana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Objektive für Sony A 55 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.