Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2011, 00:09   #201
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wird spannend, wie Sony das strategisch sieht.

Derzeit deutet ja nicht viel dahin, dass Sony jetzt noch einmal im Semipro oder Pro Bereich angreifen will. Wenn sie das nicht wollen, dann geht es nur darum, das Geld der Bestandskunden abzuschöpfen und das geht am besten an der Schmerzgrenze ;-))
Wenn billiger gebaut werden kann, steigt halt die Marge.

Ob Sony ernsthaft glaubt, dass mit einer Verbilligung des VF Kunden in erheblichem Ausmass ein Upselling stattfindet, lässt sich schwer sagen. Aber so wie ich das erlebe, bewegt sich das alles stark Richtung Neuheitswert und damit ist ein Segment, das eher geringe Stückzahlen und längere Zyklen hat, weniger attraktiv.
Also wenn du eine günstige VF möchtest, hast du gute Chancen, dass die derzeit vorhandenen die Günstigsten sein werden ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2011, 00:12   #202
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
was hab ich persönlich mit upselling Potentialen zu tun?
Ich möchte nur meine Kamera.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 00:41   #203
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...
Diese Überlegungen sind aber für A&F, da es ja nicht darum geht, die bestmögliche Qualität zu erreichen, sondern billiger ausreichende Qualität zu produzieren, um "High-Tech" Spielzeug in Mengen unter die Leute zu bekommen. Marktausweitung durch Preissenkung schätze ich mal. Sonst spielen ja die Leute weiter mit der Handy-Cam. Die Features nähern sich ja auch an. Fehlt neben GPS Modul noch der Facebook Upload im Menü. Nicht, dass das schlecht wäre, aber mein Nutzungsverhalten ist leider anachronistisch.
Ich fände es auch interessanter wenn man zB bei der Alpha 55 das Fn Menu selbst verändern könnte, denn Gesichtserkennung brauch ich eigentlich gar nicht....da gäb`s wichtigeres an dieser Stelle.

---------- Post added 26.05.2011 at 00:41 ----------

Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
was hab ich persönlich mit upselling Potentialen zu tun?
Ich möchte nur meine Kamera.
No selling no cam - so easy!

---------- Post added 26.05.2011 at 00:47 ----------

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wird spannend, wie Sony das strategisch sieht.

Derzeit deutet ja nicht viel dahin, dass Sony jetzt noch einmal im Semipro oder Pro Bereich angreifen will. Wenn sie das nicht wollen, dann geht es nur darum, das Geld der Bestandskunden abzuschöpfen und das geht am besten an der Schmerzgrenze ;-))
Wenn billiger gebaut werden kann, steigt halt die Marge.
...
Eine sehr verkürzte Denkweise. Nur weil man im Profi Segment noch keine Chancen sieht oder gar glaubt dass dort wenig bis gar kein Geld zu verdienen ist, wird man als "Abschöpfer bis an die Schmerzgrenze" tituliert.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 08:31   #204
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@michaelbrandtner
Wegen der Ähnlichkeit des NEX zum Alpha-Bajonett: Ich habe leider keine Quelle parat. Vor einiger Zeit hörte ich von jemandem, dass das NEX-Bajonett bei näherer Analyse eine Evolution des Alpha-Bajonetts darstellt. AFAIR betraf das dabei vor allem die Anschlüsse und Kommunikationsprotokolle. Ich fand das damals glaubhaft und interessant, aber bitte diese Info trotzdem eher als Hörensagen ansehen.
Protokolle kann ich mir sehr gut vorstellen.
Dann ist es leichter Adapter mit möglichst viel Funktionalität herzustellen.

Geändert von michaelbrandtner (26.05.2011 um 08:38 Uhr)
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 19:07   #205
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Eine sehr verkürzte Denkweise. Nur weil man im Profi Segment noch keine Chancen sieht oder gar glaubt dass dort wenig bis gar kein Geld zu verdienen ist, wird man als "Abschöpfer bis an die Schmerzgrenze" tituliert.
Ich wollte es nicht länger ausführen, weil das eh langweilt.

Aber wenn ich ein Segment bediene, in dem ich mir nicht erwarte, eine signifikate Rolle zu spielen, dann bekomme ich dort ein Stückzahlen und damit Kostenproblem.
Wenn jetzt ein Upselling von den Plastikbombern auf VF nur in geringem Ausmaß stattfindet, weil die eh ausreichend leistungsfähig und innvovativ sind, dann bleiben eigentlich nicht viel Möglichkeiten. Entweder ich stelle das Produkt ein oder ich schöpfe noch das Mögliche an Kaufkraft dieser konservativen Zielgruppe ab, indem ich ihnen Preise serviere, bis es ihnen die Augen rausdrückt, aber sie eben noch nicht abwandern. Melken statt schlachten ;-)

Würde ich ich auch so machen. Und damit haben beide Seiten gewonnen. Das System wird weiterbedient und die Kostensituation passt auch. Siehe nur Beispiel Leitz. Daher erwarte ich, dass eine neue VF eher in Richtung 3000 gehen wird als dass sie günstiger als die A850 werden wird.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2011, 23:03   #206
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Umgekehrt wäre es aber auch möglich. Wenn größere Sensoren erfolgreich in größeren Stückzahlen produziert werden können, werden diese auch günstiger. Damit können diese nach und nach allgemein eingesetzt werden. Und bei spiegellosen Kameras fallen ja auch teure Sucherteile (Prisma, Spiegel) weg.
Die Gründe, warum man die Sensorformate verkleinert hatte, verlieren damit an Bedeutung.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 00:00   #207
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ja, könnte schon, wird aber nicht.

Warum?
1.) derzeitige Stückzahlen -> DSLR sind gegenüber Kompakte ein Minderheitenprogramm und VF nochmals gegenüber Crop. Wäre wohl wie Phönix aus der Asche.
2.) keine signifikanten Vorteile gegen Crop. Bis A3 erstklassig, im Notfall A2 und größer kein Problem
3.) größere Zoombereich bei Crop und größere Schärfentiefe für die üblichen Motive
4.) in jedem Fall größere Kameras als Crop.
5.) DSLR Markt kommt in die Sättigung, daher völlig neue Ansätze und nicht mehr vom Gleichen notwendig.

Also schätze ich, dass wir froh sein können, wenn VF noch mehrere Generationen überlebt. Der Preis ist da noch das kleinere Problem.

Das heißt nicht, dass ich mit VF nicht zufrieden bin, aber von ein paar Leuten, die aus der Analog-Ära noch das Format gewohnt sind, wird Sony nicht Reich.

Geändert von mrieglhofer (30.05.2011 um 00:03 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 01:53   #208
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
2.) keine signifikanten Vorteile gegen Crop. Bis A3 erstklassig, im Notfall A2 und größer kein Problem
Du verwechselst wieder Aufnahmeformat mit Auflösung. Der größere Sensor ist eben nicht nur gut für mehr Megapixel, sondern z.B. auch für weniger Rauschen bei gleicher Megapixel-Zahl, oder einfach nur für einen größeren Bildwinkel bei gleicher Brennweite. Zeig mir eine Crop-Linse, die bei f/2,8 ein vergleichbares Bildfeld liefert wie mein 14mm-Tamron an VF. (Und nein, kein Fisheye.)

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
3.) größere Zoombereich bei Crop und größere Schärfentiefe für die üblichen Motive
Wie kommt du auf "größerer Zoombereich"? 4× ist 4× und 10× ist 10×, egal ob an Crop oder VF. Im Gegenteil – was bei VF am langen Ende fehlt, läßt sich zur Not durch eine Ausschittvergrößerung noch herausholen. Aber den fehlenden Bildwinkel am kurzen Ende bei Crop kriegst du auch mit der besten Bildbearbeitung nicht herbeigezaubert.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
4.) in jedem Fall größere Kameras als Crop.
Wenn ich mir ansehe, wie viele Leute sich einen Batteriegriff an ihre A33 schrauben, nur um etwas in der Hand zu haben, scheint das nicht zwangsläufig ein Nachteil zu sein

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
5.) DSLR Markt kommt in die Sättigung, daher völlig neue Ansätze und nicht mehr vom Gleichen notwendig.
Gerade in einem gesättigten Markt, in dem es schwierig ist, Neukunden zu gewinnen, muß man den Bestandskunden einen Upgrade-Pfad anbieten, damit sie noch Geld ausgeben. Mit Schwenkpanorama, EVF und 10fps hätte man mich nicht von der D7D weglocken können. Mit VF schon.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 10:12   #209
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich schrieb ja, dass Sony mit ein paar eingefleischten Qualitätsfanatikern nicht ausreichend verdienen würde und daher glaube ich auch nicht daran. Der klassische Weg des Aufsteigers von anno 1960ff von 100 -> 900 gibt es nicht mehr. Genauso wie die Kurzwellenamateure und die Briefmarkensammler. Heute wird ein System beschafft und das wars. Und wenn der Weg dann steinig wird, geht man halt Kitesurfen oder kauft sich den neuen iPAD2. Klar ist das jetzt zu pauschal, aber das Konsumverhalten hat sich geändert und polarisiert zwischen ausreichender Billigware und totalem, sehr teurem High End. Und wenn am High End die Reputation fehlt, wird es schwierig.

Zu den Zitaten:
2) Klar, ist eh technisch so. Das wissen wir beide. Nur wenn ein A3 an der Wand hängt, siehst ihm nicht an, ob es mit einer 24MPix VF oder 16 MPix Crop entstanden ist. Zumindest in 99% der Fälle.
Wer braucht bitte 14mm an VF? 99% der Leute, die heute ein kamera haben, können damit nicht anfangen. Ich selbst verwende am VF nur selten Linsen unter 24mm. Sind Menchen auf dem Bild wäre es eine Beleidigung, bei Hotelzimmer fällt es unter unlauteren Wettbewerb und für den Popel im Naseloch von Opa Franz kommt das auch nicht gut.

3) Die Crop Objektive haben i.a.bei ausreichende Qualität einen größeren Zoombereich z.B. 16-105 oder 16-80 als die üblichen VF mit 24-70 /28-75 oder max.24-105. Von den 18-270 mal zu schweigen. Aber Fakt ist, ein Immerdrauf am VF gibt es so nicht. Da brauchst praktisch immer min. 2. An sich kein Problem, aber der Mainstream will eher nicht wechseln. Schwer, unbequem, Dreck kommt auf den Sensor usw. Das zeigen mir auch die ständigen Anfragen nach dem Immerdrauf sogar hier im Forum.

4) na ja, ich fotografiere auch mit der A850 mit Batteriegriff. Ich komme aus der Zeit, bei der die Kameras generell schwerer und größer waren, 20 Jahre im Einsatz und ich brauche was in der Hand. Aber dann häng dir mal 2 A900 mit 24-70 und 70-200 und jeweils ein Blitzgerät um. viel Spaß!
Ich vestehe, warum die schnuckeligen A55 und NEX relativ viel nachgefragt werden. Ich möchte es nicht, aber als Altglasverwerter bringe ich Sony auch nicht gerade viel Geld.

5) Tja ich rede wieder von jenen, die die Menge liefern. Für die ist VF ein Dinosaurier, schwer, langsam und wenig innovativ. Und bevor die für ein paar Familien- und Urlaubsfotos 4k -10k ausgeben, spielen sie lieber mit dem neuen iPAD2.

Das Problem ist, dass es neben der Fotografie soviele attraktive und auch einfachere Hobbies gibt. Damit geht es nicht mehr so darum, Menschen einen Upgrade Pfad zu bieten, sondern sie von anderen Hobbies zur Fotografie zu führen.
Das sieht man auch an der Werbung, die das spielerische, super Bilder im Vorbeigehen, lässig aus einer Hand propagiert. Das sieht man auch z.B. an Kinder, die eine DSLR bekommen und völlig unbekümmert von Restriktionen durch die Gegend fotografieren. Das geht halt dann nicht auf, man wird keine "gefeierter Fotograf" und sucht sich ein leichter verdauliches Hobby.
Oder habt ihr in letzter Zeit Werbung für "seriöse" mit Arbeit verbundene Fotografie gefunden, RAW Bearbeitung für Super Ergebnisse, Fotografen mit Stativ.

Heißt für mich, VF wird eine High End Nische werden und ob da Sony diese Attraktivität für Leute außerhalb der Altglasverwerter gewinnt ist halt fraglich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 12:25   #210
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Ich befürchte, du hast in allem Recht was du da schreibst....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.