Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Verlängerungsfaktor bei DSR im Bezug auf der Verschlusszeit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2004, 16:50   #11
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
@Freddy
Und wie es erst kribbelt, eine schöne DSLR in den Fingern zu halten...

@all
Zum Verlängerungsfaktor:

Erstens gilt der "Faktor" nur als Anhaltspunkt,
zweitens ist bei 100mm eine 1/100 Sek. keine Garantie für Wackelfreie Fotos.
Es gibt ja auch Leute mit "Dem ruhigen Händchen" oder "Zappelfillipe"...

Allerdings nehme ich keine Rücksicht auf den "Wackelcropverlängerungsfaktor" und habe keine Probleme mit Verwacklern.

Für mein EX 4/100-300 HSM habe ich sowieso meinen Einbeinigen Kumpel Mannifrotto dabei...
(Schleppen brauche ich Manni auch nicht, bin ja Verheiratet )
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2004, 19:09   #12
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von eluava
. Das bedeutet, dass mit einer DSLR und einem 100mm Objektiv ein Baum genau gleich gross wird, wie mit einer ASRL, nur die abgebildete Fläche ist bei der DSLR kleiner. (http://www.traumflieger.de/desktop/f...s.htm#maerchen)
Man sollte nicht alle Märchen auf dieser Seite glauben.
Es stimmt in soweit, das es natürlich um den Bildwinkel und nicht um die Brennweite geht.
Und daher muß der "Cropfaktor" natürlich mit berücksichtigt werden.

Sonnst würde ja für die Dimage 1/50 immer reichen.
Wozu dann noch ein AS.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2004, 20:29   #13
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Cougarman
Man sollte nicht alle Märchen auf dieser Seite glauben.
Ich hab noch gut die ellenlange Diskussion im Dslr-Forum über die Fehler bei Traumflieger.de in Erinnerung, wo Odin mal eben seine Kenntnisse vollends aufblitzen ließ und irgendwann kaum noch Jemand folgen konnte.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Verlängerungsfaktor bei DSR im Bezug auf der Verschlusszeit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.