Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Tschernobyltour
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2011, 22:21   #1
tino79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
@Stefan4: Wie schon geschrieben wurde, Abstützen kommt nicht so gut und Stativ war wegen Bodenkontakt auch verboten bzw. ich wollte es auch so nicht nutzen. Wenn hätte man kleine Plastiktüten drumwickeln sollen. Ich hätte da mal etwas aufblenden können, jo. Aber irgendwie musste ja alles schnell gehen und ich war ständig nur im Modus M und hab mit ISO und Belichtungszeit gespielt und die Blende auf 8 gelassen damit das Suppenzoom scharf wird. In dem Moment hab ich echt nicht dran gedacht dass in dieser Dunkelheit die Schärfe eh kaum zählt und Rauschminimierung mehr bringt. Aber egal, interessant finde ich es trotzdem irgendwie

@Roland_Deschein: Naja, ich denke da gibt es schon genügend Bilder und wenn die sowas wollen haben die genügend Material das sie sich irgendwo besorgen können. Aber das wäre vielleicht irgendwann mal auch ein interessantes Ziel.

@Blubss: Ja, für mich war es ein "einziger großer Rummelplatz" wenn Du das so ausdrücken magst. Ich brauche da selbst nicht unbedingt den Bezug zur Radioaktivität. Mir geht es um die Faszination verlassener Orte. Mir wäre es auch lieber die Stadt stände nicht wegen der Katastrophe leer, sondern weil irgendwer mit viel Geld mal ein Forschungsprojekt gestartet hat zum Thema, "Wie holt sich die Natur das von Menschen genommen zurück?"

Für die Daheimgebliebenen habe ich dann dennoch ein wenig "langweilige" Bilder gemacht um ein wenig über die Dinge dort berichten zu können und den Bezug zur Katastrophe herzustellen. Und klar ist auch, uninteressant ist dieser Teil natürlich auch nicht. Gerade daher wurde ich ja erst darauf aufmerksam.

Und bevor mich hier gleich wieder der nächste zerpflückt: Ich mach mir da nicht wirklich vorher Gedanken drüber wieso weshalb warum ich da hin will und wie ich mich vielleicht rechtfertigen kann. Wenn mich etwas brennend interessiert dann wird es angegangen. Die Motivation dahinter wird von allem ein wenig sein.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2011, 08:10   #2
o.teske
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
@Blubss
Ich finde das dieser Ort ganz besonders gut für eine Fotosafarie geeignet ist. Ich finde das im doppelten Sinne.
  • Es enstehn beeindruckende Bilder die spannend sind anzusehen.
  • Es zeigt einem mal worüber wir bei Tschernobyl reden. Ich hatte vor kurzem durch Zufall im Fernsehen eine Reportage darüber gesehen, die war übrigens auch nicht besser oder schlechter wie Tinos Bilder. Ich hatte bis dahin nicht wirklich eine Vorstellung davon was es bedeutet wenn die Rede davon ist dass 30 km um Tschernobil das Gelände gesperrt ist. Ich fahre jeden Morgen 25 km zur Arbeit, das ist nicht viel. Von wegen 30 km run um einen Punkt siond doch verdammt viel. Das wurde mir aber erst so richtig in der Reportae erst bewust. Hätte ich die Reportage nicht gesehen dann wären es die Bilder von Tino. Davon abgesehen denke ich nicht, dass Tino jetzt an der Strahlenkrankheit sterben wird, sonst hätte man ihn bestimmt nicht wiedernach Deutschland rein gelassen, gefährlicher wie ein Sporturlaub war das bestimmt auch nicht.

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 08:13   #3
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Also Radiaktivität sportlichen Aktivitäten gegenüberzustellen ist schon SEHR weit hergeholt
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 08:34   #4
o.teske
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
Sehr weit hergeholt ist richtig, aber fast das gleiche. Beides verursacht Schäden die nicht wieder zu reparieren sind. Bei vielen Sportarten ist bei der Ausführung sogar ein Arzt oder zumindest ein Sanitäter/Ersthelfer oder wie auch immer dabei und schon so mansch einer musste seinen Sport aufgabwen weil es wegen Verletzungen nicht mehr geht. Sicher Sport geschädigte sind in unser Gesellschaft Helden und Verstrahlte sind Dummköpfe und sicher ist der Vergleich weit hergeholt denn die Anzahl der Sportverletzungen und die Kosten deren Behandlung auf Kosten der Allgeinheit ist wesentlich höher als die der Verstrahlten, aber es ist was dran, oder? Nur eine Frage der Betrachtungsweiße.

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 14:57   #5
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von tino79 Beitrag anzeigen
@Stefan4: Wie schon geschrieben wurde, Abstützen kommt nicht so gut und Stativ war wegen Bodenkontakt auch verboten bzw. ich wollte es auch so nicht nutzen. Wenn hätte man kleine Plastiktüten drumwickeln sollen. Ich hätte da mal etwas aufblenden können, jo. Aber irgendwie musste ja alles schnell gehen und ich war ständig nur im Modus M und hab mit ISO und Belichtungszeit gespielt und die Blende auf 8 gelassen damit das Suppenzoom scharf wird. In dem Moment hab ich echt nicht dran gedacht dass in dieser Dunkelheit die Schärfe eh kaum zählt und Rauschminimierung mehr bringt. Aber egal, interessant finde ich es trotzdem irgendwie (...)
Ok, deine Sichtweise ist schlüssig. Trotzdem kurz noch: Plastiktüte wäre bei einem Einbein ok gewesen, oder?

Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2011, 15:57   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Hallo, Tino!

Diesen Beitrag sollte man am besten nur verfolgen, wenn man innerlich gefestigt ist. Bin ich heute nicht soooo...daher hatte ich doch das ein oder andere Mal Tränen in den Augen.

Am schlimmsten bei dem kleinen Mädchenschatten, der sich nach dem Lichtschalter reckt...

Eine eindrucksvolle Tour, am meisten hätte mich dieser mit Büchern übersähte Boden interessiert. Schade, dass du in Schule und Krankenhaus wohl nur kurz warst, da hätte sich noch einiges auf dich gewartet.

Insgesamt eine Serie, die höchst informativ und in weiten Teilen auch wirklich schön gestaltet ist.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Tschernobyltour


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.