![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 3
|
Zitat:
Zitat:
Sitz prüfen/etwas dran zu wackeln bringt es leider nicht. Zitat:
Die zeitliche Verzögerung ist recht kurz, unter einer Sekunde auf jeden Fall. Das Kabel ist 5m lang. Ich glaube ja immer noch, dass das Problem darin liegt, dass ich irgendwas im Kameramenü etc. falsch eingestellt habe. Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der mit ähnlicher Ausrüstung (No-Name Adapter) arbeitet und mir seine Einstellungen sagen kann? Würde das sonst heißen, ich muss mir den 100 Euro-teuren Sony-Adapter kaufen, damit das ohne externen Blitz etc. funktioniert? EDIT Es funktioniert! Ich weiß nicht, woran es jetzt letztendlich lag, aber ich habe den Kontakt am Blitzschuh mit einem Wattestäbchen gesäubert und das Kabel gerade und ohne Schlaufen etc. hingelegt. Geändert von providence (21.05.2011 um 09:48 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 114
|
Glückwunsch!
Freut mich, dass es doch klappt.
Zu den Kontakten: Es sind die vier oben auf dem Blitzschuh bzw. unten am Adapter mit denen das Signal übertragen wird. Ich habe den Verdacht, dass - entweder die nicht immer richtig sitzen oder - die Kamera eine bestimmtes Signal erwartet um daran zu erkennen, dass ein Blitz angeschlossen ist oder nicht (wäre wichtig um zu wissen ob der Aufsteckblitz eingeschaltet ist oder nicht, um die Belichtung zu berechnen). Dass diese Rückmeldung vom Adapter nicht kommt, weil der ja nur zwei Signale benutzt und wahrscheinlich belegt hat: Masse und Auslösesignal. Das hieße in der Tat, dass die teuren Sony-adapter herhalten müssten - wobei ich allerdings den Verdacht habe, dass das auch nicht so einfach ist, weil manche Adapter von Sony vier Signale weitergeben für TTL - das passt dann evtl. nicht zum Studioblitz - ich kann nur empfehlen, dass Du dies beim Photohändler besorgst bzw. dich beraten lässt. Es kann nämlich sein, dass Du mit der Lösung nicht zufrieden bist, weil es beim nächsten mal wieder nicht funktionieren könnte. Hatte bei meinem Adapter (Seagull - herzlichen Glückwunsch!) das auch schon mal, als ich einen geliehenen Pocket Wizard betrieben wollte. Für mich gibt es außer obigen Vermutungen auch keine schlüssigen Erklärungen oder Anleitungen - mal geht es und mal nicht ![]() Wegen des Symbols: Ich meinte das Blitzsymbol im Sucherfenster. Alternativ zeigt es sich auch auf dem Display wenn der Blitz hochgeklappt ist. Oder wenn ich Modus P anwähle und die Blitzbetriebsarten "Aufhellblitz" nicht auswählen kann, dann hat wohl die Kamera keinen Blitz erkannt - und wird wohl dementsprechend kein Signal über den Schuh ausgeben. Wäre ml interessant, ob noch jemand hier genaueres zu meinen Vermutungen sagen könnte, weil ich auch mit dieser Unzuverlässigkeit zu kämpfen habe - bei mir sind es halt die iShoot Funkauslöser, von denen ich glaube, dass sie nicht immer so unzuverlässig sind. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|