Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Iiiigitt! Was'n das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2011, 18:40   #1
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

Keine übertriebene Angst vor den Tierchen. Die Absperrung hat wohl nur mit der Methode der Ausbringung von Bekämpfungsmitteln zu tun. Der Gespinst schützt die Raupen vor Feinden und hilft auch gegen Spritzmittel, da diese abperlen. Darum werden Mittel eingesetzt, die von den Pflanzen aufgenommen werden. Gegen diese Mittel soll die Anwohnerschaft geschützt werden, da man sicher stellen will, dass möglichst wenig Hautkontakt bei Menschen stattfindet.
Für Menschen und Tiere ist die Gespinstmotte völlig ungefährlich, denn anders als die derzeit ebenfalls aktive Raupe des Eichenprozessionsspinners verfügt die Raupe der Gespinstmotte über keine Brennhaare oder anhaftende Segrete, die bei Menschen Reizungen verursachen können.
Keep cool.

LG Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2011, 18:55   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Die Absperrung hat wohl nur mit der Methode der Ausbringung von Bekämpfungsmitteln zu tun.
Nö, der Ingo hatte da schon recht, bei uns gehts da um die Prozessionsspinnerraupen. Ich hab da eben mal nachgeschaut. Wegen der, werden hier ganze Straßen abgesperrt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 10:23   #3
Lachsy
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
Das sind Gespinstmotten, hier bei uns sehen die Bäume aus als wäre sie mit Puderzucker überzogen . Alle Blätter vom Baum weg. Wenn die Raupen keine Nahrung mehr am Baum finden krabbeln sie vom Baum runter. Und suchen in der Umgebung nach Nahrung. Der Baum überlebt es meist. Er treibt dann wieder neue Blätter (Johannistrieb).

Carola so sah es bei uns aus


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
gruss Clrissa
Lachsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 19:08   #4
RosiePosie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Danke euch allen für die Erklärung.
Der Baum ist nicht unserer, aber die Äste hängen in unseren Garten hinein. Wir werden ihn und die Raupen wohl ihrem eigenen Schicksal überlassen.

Komisch finde ich eigentlich, dass nur dieser Baum befallen ist, obwohl andere Bäume und Büsche ganz dicht daran stehen.
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 19:18   #5
Lachsy
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
Carola, die Fressen nicht alles.
hier mal ein Link http://www.schmetterling-raupe.de/f_Yponomeutidae.htm
__________________
gruss Clrissa
Lachsy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Iiiigitt! Was'n das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.