SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2011, 16:36   #371
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von kamoebi Beitrag anzeigen
Hinterherhecheln. Mehr wirds nicht werden
Es gab vor 2? Wochen ein in Frankreich gefuehrtes Interview zu lesen mit jemand aus dem oberen Nikonmanagement (Name entfallen) der auf die Frage was ihn am meisten wurmt meinte das das wichtigste fuer Nikon sei endlich die neue spiegellose Systemkamera herauszubringen.
Diese wird aber erst naechstes Jahr erscheinen da das Japandesaster offensichtlich seine Auswirkungen hat.
Desweiteren sagte er das ein EVF schon derzeit einige Vorteile vor einem OVF hat
(die aber noch nicht ausreichen) und in Zukunft wuerde er es nicht ausschliessen das Nikon Kameras mit EVF kommen.
Drittens ging es dann noch um das dann neue Bajonett bei dem natuerlich versichert wurde
das das Alte nicht untergeht weil man ja noch so viele BestandsKunden hat.

Von Canon sind geruechteweise aehnliche Plaene fuer spiegellose Systemkameras
bekannt wobei die entwicklungstechnisch offensichtlich noch nicht ganz soweit sind und es noch laenger dauert.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2011, 17:16   #372
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
- voraussichtlich rd. 10 Bilder/s
- kontinuierlicher Autofokus selbst während der Aufnahme (STL-Technik)
finde ich sehr attraktiv.

Keine mir bekannte (und erhältliche) Kamera kann das heute.
Die Vollformater von Sony/Canon/Nikon schaffen > 20MP, die "DSLR-Sportler" von Nikon D3 und Canon EOS1DMkIV kommen fast an die 10 Bilder ran, der Autofokus kann zwar prinzipbedingt nicht während der Aufnahme fokussieren ...
Hört sich fast so an als wäre deiner Meinung nach keine DSLR is der Lage den Fokus bei einer Serienaufnahme nachzuführen.
Sogar die gute alte A700 konnte das schon recht gut, wenn das zu verfolgende Objekt groß genug war und sich nicht unkontrolliert durch das Sucherbild bewegte. Für die aktuellen Semipro- und Pro-Modelle von Canon und Nikon stellt dieses Szenario kein Problem dar und diese lassen sich sogar individuell auf die jeweilige Situation konfigurieren. Dazu bedarf es keine SLT-Technik. Diese spielt ihren Vorteil erst bei Videoaufnahmen aus.

Bei den 10 Bilder/s gilt zu bedenken das die mechanische Blendenverstellung beim Sony A-Bajonett keine Verstellung der Blende bei dieser Bildrate zulässt und die Belichtung bei offener Blende nur über die Zeit und Auto-ISO gesteuert werden kann. Diesbezüglich ist 10 Bilder/s für mich nur ein Marketing Gag.

Ich möchte niemanden seiner Träume berauben, aber an die ultimative Kamera die alle Konkurrenten das fürchten lehrt, glaube ich nicht.


Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 17:34   #373
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Bei den 10 Bilder/s gilt zu bedenken das die mechanische Blendenverstellung beim Sony A-Bajonett keine Verstellung der Blende bei dieser Bildrate zulässt und die Belichtung bei offener Blende nur über die Zeit und Auto-ISO gesteuert werden kann. Diesbezüglich ist 10 Bilder/s für mich nur ein Marketing Gag.
Das trifft für AF-C zu!

Aber wenn das Motiv recht weit entfernt ist, durch kleine Bewegungen nicht aus der TS rutscht oder ein Vogel im Anflug auf einen Ansitzast etc. aufgenmommen werden soll, sind die 10fps auch mit entsprechend niedrigeren ISO-Werten bzw. einem anderen Blendwert kombinierbar!

Mir wäre es anders auch lieber aber die 10fps im "Auto-Modus" liefern ja eine oft benötigte Verschlusszeit, die bestimmte ISO-Werte ohnehin erfoderlich machen würde.

Ansonsten steht ja noch die normale Serienbildfunktion zur Verfügung, die für eine Kamera dieser Klasse auch nicht von schlechten Eltern ist...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 18:07   #374
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Hört sich fast so an als wäre deiner Meinung nach keine DSLR is der Lage den Fokus bei einer Serienaufnahme nachzuführen.
Sogar die gute alte A700 konnte das schon recht gut, wenn das zu verfolgende Objekt groß genug war und sich nicht unkontrolliert durch das Sucherbild bewegte. Für die aktuellen Semipro- und Pro-Modelle von Canon und Nikon stellt dieses Szenario kein Problem dar und diese lassen sich sogar individuell auf die jeweilige Situation konfigurieren. Dazu bedarf es keine SLT-Technik. Diese spielt ihren Vorteil erst bei Videoaufnahmen aus.
Nein, es ging wohl eher darum, dass das SLT-Konzept ein Phasen-AF auch während der Belichtung ermöglicht. Das ist selbst mit den teuersten Profi-DSLRs nicht möglich. Inwiefern eine A77 von diesem technischen Merkmal erfolgreich Gebrauch machen kann, muss sich zeigen. Zumindest in der Theorie sollte es aber ein weit besseres AF-C-Verfolgen ermöglichen.

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Bei den 10 Bilder/s gilt zu bedenken das die mechanische Blendenverstellung beim Sony A-Bajonett keine Verstellung der Blende bei dieser Bildrate zulässt und die Belichtung bei offener Blende nur über die Zeit und Auto-ISO gesteuert werden kann. Diesbezüglich ist 10 Bilder/s für mich nur ein Marketing Gag.
Marketing-Gag würde ja implizieren, dass es vollkommen nutzlos ist. Das ist so natürlich falsch - es gibt durchaus viele Situationen, wo genau die Konstellation passt. Eigentlich ist auch gar nicht die Reduzierung auf Zeit und Auto-ISO das Problem, sondern die fehlenden Einstellungsmöglichkeiten. Könnte man beispielsweise die ISO-Bereiche verstellen oder andere Zeitlimits setzen, dann wäre der 10FPS-Modus wesentlich aufgewertet. Das ist lediglich eine Sache der Einstellmöglichkeiten. Bei einer A77 würde ich erwarten, dass man dies kann.

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ich möchte niemanden seiner Träume berauben, aber an die ultimative Kamera die alle Konkurrenten das fürchten lehrt, glaube ich nicht.
Ganz ehrlich: Für mich war das Thema APS-C eigentlich sowieso schon längst passé. Die A55 macht noch Sinn: kompakt, für APS-C tolle Bildqualität, keine Kompromisse bei Objektiven und Autofokus, preisgünstig. Die perfekte Ergänzung zum Vollformat-Boliden. Ein klassischer A700-Nachfolger wäre für mich dagegen völlig uninteressant gewesen. Die A77 könnte irgendwo nochmal interessant werden - gerade weil sie eben wieder ganz andere Möglichkeiten bietet. Träumen tue ich aber trotzdem auch da eher von einer A99

Geändert von Neonsquare (20.05.2011 um 18:10 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 18:09   #375
spu.tnik
 
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von kamoebi Beitrag anzeigen
"Angriff..."
Hinterherhecheln. Mehr wirds nicht werden
Irrtum. Wachsen kann nur derjenige der Innovationen bringt. Wo stehen da Canon und Nikon? Das ist allerdings eine sehr grundsätzliche Diskussion, die eher hier nicht hin gehört! - Der Punkt ist aber das die beiden Großen die Abkehr von der traditionellen SLR-Technik verschlafen haben. So wie einst KonicaMinolta zu spät D-SLR gebracht haben.
spu.tnik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2011, 18:37   #376
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von spu.tnik Beitrag anzeigen
Irrtum. Wachsen kann nur derjenige der Innovationen bringt. Wo stehen da Canon und Nikon? Das ist allerdings eine sehr grundsätzliche Diskussion, die eher hier nicht hin gehört! - Der Punkt ist aber das die beiden Großen die Abkehr von der traditionellen SLR-Technik verschlafen haben. So wie einst KonicaMinolta zu spät D-SLR gebracht haben.
Das einzige was C+N im Moment wirklich verschlafen sind die Spiegellosen, da gibt es keine Frage.

Die A77 muss erst mal in Praxissituationen die D7000/D400 und EOS7D(II) stehen lassen. Wenn Sony dann mal in der Lage ist, den gehobenen Markt ein paar Jahre kontinuierlich zu bedienen, dann können wir da mal drüber reden.
Bis jetzt punktet Sony ausschließlich im Einsteiger-Markt, aber auch da liegen nach wie vor Nikon und Canon deutlich vorne.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 19:28   #377
spu.tnik
 
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Bis jetzt punktet Sony ausschließlich im Einsteiger-Markt, aber auch da liegen nach wie vor Nikon und Canon deutlich vorne.
Verlieren aber auch Marktanteile. Ich gehe mal davon aus, dass Sony nach dem langen Warten auf den A700-Nachfolger was vernünftiges auf den Markt bringt. Alles andere wäre marketingtechnisches Desaster. Du kannst aber davon ausgehen, dass man das im Konzern weiß.
spu.tnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 19:39   #378
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von spu.tnik Beitrag anzeigen
Irrtum. Wachsen kann nur derjenige der Innovationen bringt.
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Wenn Sony dann mal in der Lage ist, den gehobenen Markt ein paar Jahre kontinuierlich zu bedienen, dann können wir da mal drüber reden.
Ich schätze, dass die A77 erst mal nur dafür geeignet ist, überhaupt drin zu bleiben oder den Fuß wieder in die Tür zu bekommen. Also Leute mit Altglas bei der Stange halten und neben den Aufsteigern, denen die A55 nicht groß genug war oder zu viele Kinderkrankheiten hatte, vielleicht sogar ein paar Spontankäufer zu gewinnen.

Mit der A100 im Bestand bin ich jetzt, glaube ich, reif für die A77. Den kolportierten Preis wäre sie mir allemal wert. Hätte ich eine A700, wäre ich vermutlich etwas standhafter und würde auf das warten, was danach kommt.

Geändert von fbe (20.05.2011 um 19:45 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 19:45   #379
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von spu.tnik Beitrag anzeigen
Verlieren aber auch Marktanteile.
Nicht bei den DSLRs.
Aber wohl wenn man diese unter Systemkameras führt. Die beiden haben einfach keine Spiegellosen.

Zum Vergleich:
Sony hatte früher um die 10% Marktanteil, jetzt haben sie mit den NEX um die 15%.

Zitat:
Zitat von spu.tnik Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, dass Sony nach dem langen Warten auf den A700-Nachfolger was vernünftiges auf den Markt bringt. Alles andere wäre marketingtechnisches Desaster. Du kannst aber davon ausgehen, dass man das im Konzern weiß.
Mit Verlaub, ein "marketingtechnisches Desaster" haben sie längst. Das müssen sie erst mal wieder bereinigen. Das ist der erste Schritt.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 22:51   #380
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Sony (Nex und A55) hat mich eigentlich mit der Kombination Filmen + Fokus gefangen.
Die Altglastauglichkeit ist ebenfalls sensationell, im Vergleich zu Canon oder Pentax.

Bei Canon habe ich schon mit Freude gefilmt, aber ich bin an der Fokussierung gescheitert, da meine Kinder Sport machen, wo sich die Distanz zur Kamera ständig ändert.

Die A77 können mich nur mit 3 Dingen reizen, ansonsten reicht die A55.

1) Belichtungsreihen über -0,7 bis +0,7 sondern -2,0 bis +2,0

2) Intelligenter Autofokus beim Filmen - der sollte Personen erkennen und ihnen folgen können, im Prinzip sollten die Funktionen Gesichtskontrolle und Nachführ-AF auch für den Film funktionieren.

3) "Profi"-Body ( a la Nikon D300 oder Canon 7D)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.