![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Naja, das kann man auch anders sehen.
Früher hat man in "Sperrmüll" oder ähnlichen Zeitschriften inseriert, was aber regional begranzt war, dann hat Quoka (wohl der Herausgeber der Sperrmüll etc. Zeitschriften) auch das Internet entdeckt, als Ebay groß ins Rennen kam. Aber was bleibt: Wenn ich ein Schlagzeug verkaufen will, werde ich sicher nicht 20 Kisten auf den Flohmarkt schleppen, alles aufstellen und nachmittags - wenn`s gut geht ohne Regenschauer - wieder einpacken.... Es ist schon eine massive Erleichterung für alle die - so war´s ja ursprünglich punliziert - Dachbodenfünde los werden wollen. Ob ich jetzt bei einem Teil für 100 € noch ein paar Euro Provision abdrücke ist mir eigentlich egal, denn es ist eine Dienstleistung und die will bezahlt werden. Im Internet ist das eben so dass die Nummer 1 meist einen massiven Abstand zur Nummer zwei hat und der Rest dann eh unter ferner liefen läuft. Somit können Ebay, Immobilienscout und andere Portale ihre Gebühren ziemllich frei gestalten - weil sie eben so groß geworden sind. Man vergleiche nur den Strommarkt! Mich stören da eher die Nebenkosten, für die Bilder und was weiß ich noch alles....aber Ebay ist und bleibt offenbar der beste Marktplatz für Allerlei - spezialisierte Marktplätze gibt`s ja auch noch genügend, aber wer hat schon die Lust, die Fundgruben aller Kameraläden Deutschlands zu durchforsten um das eine oder andere zu finden.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Zitat:
Dieses Geldverlust was Paypal eingefahren hat muß man es wieder gewinnen.Und das geht halt nur über höhere Paypal und Ebay Gebühren. Gruß,Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
![]()
Das Problem sind die kleine Sachen, von denen man am Dachboden massig hat, denn diese kann man nur mit Verlust verkaufen, wenn man die Gebühren abzieht.
Ein gewerblicher Verkäufer kann das in seine Gewinn- und Verlust Rechnung einbeziehen, das kann ein privater Verkäufer nicht. Daher werde ich halt den Weg über den Flohmarkt benutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Die Bezeichnung "Verlust" ist bei kleinen Dachbodensachen etwas schwierig nachzufollziehen.
Wenn was nur rumliegt und nicht benötigt wird - bringt es null Wenn dieses nun in Ebay einen Freund findet und der 5 € bereit ist zu bezahlen und davon Ebay 2 € will, sind das m.E. 3 Euro GEWINN! Mal 20 Sachen die da so rumliegen = 60 €, also schon mal ein 18-55 für ein bißchen Arbeit! Ich will hier niemanden angreifen, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass viele Menschen ein Problem damit haben dass jemand was "an ihnen" verdient, sei es eine Ebay Gebühr oder eine Maklerprovision oder ähnliches. (Okay ich bin da durch meinen Beruf vielleicht ein wenig "vorbelastet" ![]() Wer die Zeit für den Flohmarkt hat und daran Spass findet, der kann`sja machen, aber bitte nicht auf Ebay einhauen, spätestens nach dem 3 ergebnislosen Flohmarkt, kommt man wieder zu Ebay zurück, weil der Typ der den "silbergrauen 1853er Wasserhahn" suchte blöderweise eben nicht genau an diesem Samstag in Deinem Ort da war ! Viel Spass beim ...entrümpeln. Steve Geändert von steve.hatton (18.05.2011 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ich tue mich mit Ebay sowieso schon lange schwer, weil ich es noch als kostenlosen Dienst kenne, bei dem anfangs ein recht vertrauensvoller, fast familiärer Umgang herrschte. Aber seit vielen Jahren erlebe ich mit, wie es dort an allen Fronten bergab geht - manches davon ist nicht zu ändern, bzw. der wachsenden Beliebtheit (die natürlich auch ihre Vorteile hat) geschuldet, aber vieles davon hat Ebay sich oder seinen Kunden auch selbst eingebrockt, sei es aus reinem Profitstreben oder aus Blödheit.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.05.2011 um 13:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung Jens
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen...
Das ist nun mal der Lauf der Dinge, wenn Geld zu machen ist kommen andere oder die Erfinder selbst meist auf die Gedanken noch mehr Geld zu machen. Kleines Beispiel am Rande: Bei Immobilienscout haben ich angefangen mit 79 DM pro Monat für 20 Immobilienangebote - das gleiche Paket wenngleich nun mit Video und mehr Bildern kostet mittlerweile fast 400 € !!! Sprich seit 1991, also in 20 Jahren nur magere 12 % "Inflation" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|