![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 54
|
Zitat:
Wie machst du das mit dem Auslöser? Für meine MF-Minoltas hatte ich ein Kabel, so dass ich den Auslöser des Schnellschussgriffes nutzen konnte. Ich hatte schon überlegt, ob ich mir den Fernauslöser der a700 vorne an den Griff klebe. Aber irgendwie ist das unpraktisch. Gibt es ein entsprechendes Kabel für die Sonys, auf der Novoflexseite war nichts zu finden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
Zitat:
![]() Ich mache es mit dem Kabelfernauslöser ist die schnellste und einfachste Lösung bei der auch die Belichtungsmessung vor dem Auslösen funkioniert
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (19.05.2011 um 18:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|