Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ersatzteil für Minolta Reflex 500 gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2011, 11:42   #11
Rokko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 34
Alpha 550

Danke an alle für die Infos und Super-Tipps

So sieht der "zerbrochene Krug" aus:


Ich hoffe, dass die Übertragung so klappt.

Mit Sekundenkleber werde ich mal einen Versuch machen - ansonsten heißt es wohl Schweißperlen produzieren.

Gruß Rokko
Rokko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2011, 12:15   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
Viel Glück! Wenn alle Stricke reißen, kann man den klaren "Filter" auch einfach mit schwarzem Gaffa festkleben.

Ernsthaft, bei den möglichen Verschlußzeiten von 1/4000 (D7D) oder sogar 1/8000 Sekunde (A900) hab ich den Graufilter in all den Jahren noch nie wirklich gebraucht, und bewußt die Belichtungszeit verlängern möchte man bei einem 500er ja normalerweise auch nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 13:30   #13
Rokko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... hab ich den Graufilter in all den Jahren noch nie wirklich gebraucht, und bewußt die Belichtungszeit verlängern möchte man bei einem 500er ja normalerweise auch nicht.
... ich auch nicht Usch ...
Zerbrochen war mir der Riegel beim Normalfilter. Den Riegel vom Graufilter habe ich dann ins Normalfilter gebaut (mit Erfolg).
Aber - wie lange hällt der Umbau?
Den Normalfilter werde ich jetzt so schnell nicht wieder herausnehmen.

Gruß Rokko
Rokko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 19:36   #14
Rokko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 34
Die Reparatur mit Sekundenkleber hat geklappt.
... Kleber 24 Stunden getrocknet ... Loch für Metall-Stift nachgebohrt ... Riegel vorsichtig nachgeschliffen... und fetisch

Rokko
Rokko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 10:03   #15
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Ich hatte Gestern auch einen gebrochenen Stift eines Einschubfilters eines 500er Reflex.
Habe ihn nun repariert und wollte Euch meine Version noch zeigen.

Sicher sie könnte noch verfeinert werden, aber Feinmechaniker bin ich nun nicht.


-> Bild in der Galerie
Zerlegter Filter


-> Bild in der Galerie
Detail gebrochene Stiftschraube


-> Bild in der Galerie
Neuer Stift beim Bohren, die Fläche musste ich Feilen damit der Bohrer nicht verläuft.


-> Bild in der Galerie
Hier die fertige Stiftschraube. Ich habe mich entschieden den Stift an der Rändelschraube ebenfalls zu verstiften, da ein Kleber mir nicht besonders gefällt und meistens nicht ewig hält. (1.5mm Schwerspannstift)


-> Bild in der Galerie
Hier der fertige Filtereinschub, denke das hält jetzt besser. Funktionieren tut er wie neu.

Viele Grüsse Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ersatzteil für Minolta Reflex 500 gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.