![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Hallo,
Ich frag mich immer wie so viele auf die Idee kommen, dass Paypal davor schützt über den Tisch gezogen zu werden. Der einzige Vorteil ist, dass das Geld sofort gebucht wird und der Verkäufer die Wäre gleich zuruecksenden kann. Der Achse hoch gelobte Käuferschutz ist primär auf Ebay ausgelegt und greift selbst da nicht oft. wenn Du mit Banking zahlst kannst Du es selbst erstmal zurueckbuchen lassen. Auch viele Kreditkartenunternehmen bieten so etwas an. Der einzige der was von Paypal hat Ost Paypal bzw. EBay. LG Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
|
das stimmt so nicht - bei EA etwas bezahlt und durch einen Übertragungsfehler wurde zwar das Geld abgebucht, aber die Leistung nicht erbracht, EA reagierte nicht - paypal informiert, die haben auch EA kontaktiert, keine Antwort und so bekam ich das Geld zurück.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Eine Überweisung ist unwiderruflich. Ist sie eingereicht, dann geht nix mehr. In Einzelfällen kann man bei Vorliegen eines polizeilich festgestellten Problems in der Zeit zwischen Einreichung und Ausführung noch einen Storno erreichen, allerdings ist beim Online-Banking die Ausführung idR "sofort" und nicht wie vor der EU-Richtlinie zur Beschleunigung des Zahlungsverkehrs erst am nächsten (oder übernächsten oder ...) Bankarbeitstag. Ist die Zahlung ausgeführt, ist eine Rückbuchung unmöglich (gesetzlich unzulässig). Ganz anders bei Lastschrift (LS). Hier kann bis 6 Wochen nach Rechnungsabschluss (je nach Bank Monatsende oder Quartalsende, jährliche Rechnungsabschlüsse macht m.W. keine Bank mehr) dem Einzug ohne jede Einschränkung widersprochen werden. Deshalb bieten auch kaum Händler Lastschrift an, nur "big player" wie Amazon leisten sich dieses Risiko. LS ist faktisch ein Kauf auf Rechnung gegen bedingte Sicherheitsleistung, wobei nach Ablauf der Widerspruchsfrist die Sicherheit zur Zahlung wird. BTT: der Shop macht keinen offensichtlich unseriösen Eindruck. Ist sogar Sony-Partner ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also ich hab mal versehentlich meine Miete doppelt überwiesen
![]() Also nix mit unwiderruflich ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Natürlich kann ein ehrlicher Empfänger bei einer Fehlbuchung zustimmen, Dir das Geld wieder zukommen zu lassen. Als Dein Vermieter hätte ich dies auch getan. ![]() Aber juristisch hast Du keine Chance auf Rückbuchung. Anders ist's bei der Lastschrift, wie Thomas bereits schrieb. PS. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten: Eine Viertelstunde nach der Überweisung hatte ich im I-Net gelesen, dass ich einem Betrüger über 750 € per Vorkasse überwiesen hatte. Rückbuchung unmöglich. Der Betrüger wurde später verurteilt (und war pleite), Geld futsch, dafür einen Titel mit Zins- und Zinseszeins für noch 23 Jahre. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
|
![]()
Zurück zu Hifi-Shop24.de:
Ich habe auch schon dort gekauft und eine positive Erfahrung gemacht: Kein Problem, Lieferung prompt.
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
|
Zitat:
Hier der Tipp einer erfahrenen und äußerst kompetenten Forenhelferin namens Scharfschuetzin. Sie hat schon sehr vielen Betrogenen im eBay-Sicherheitsforum helfen können: >Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas zu retten. Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde!!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hin schicken. Lass' Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht! Betone dabei, dass Du nicht von einer „Rückbuchung“ o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.< |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|