![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
S90 95 von Canon oder eine Fuji F200exr gebraucht...
wären meine vorschläge.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Nach der Fuji F200exr habe ich jetzt mal geschaut, die sieht sehr interessant aus. Vor allem preislich. Die Kamera wird ja vermutlich über 350 Tage im Jahr nicht in Benutzung sein.
__________________
schöne Grüße, Drive |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Schöne Farben die Fuji.
Etwas größerer Sensor und Hosentaschentauglich. Sinnvoller Zoombereich. Vollautomatik ist einigermaßen tauglich. Mit ein paar Grundeinstellungen und bewußter Bedienung erstaunliche Bildergebnisse. Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]()
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 28
|
ich habe mich voriges Jahr auch zu dieser LUMIX hinreissen lassen, bzw. die Kamera für meine Frau besorgt - klein sollte sie sein, das LEICA Summicron dürfte ganz gut sein, so dachte ich mir ... ich bin nur enttäuscht, verwaschene und flaue Bilder, der Blitz nicht nur schwach sondern grottenschlecht ...
seither nimmt meine Frau und ich auf Wanderungen usw. die SONY R1 mit, etwas grösser aber genau so gut wie eine SLR, dank der gleichen Chipgrösse (APS) und dem sagenhaften Carl Zeiss Vario-Sonnar ... Kamera gibts um rund 250 Euro gebraucht ich muss immer zweimal hinsehen beim Vergleich der Bilder SONY R1 und A850 ![]() mein Resume: lieber keine Bilder als welche mit der LX5 ![]() da aber bekanntlich die Geschmäcker/Ansprüche verschieden sind, muss wohl jeder für sich seinen Massstab finden |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das sei Dir unbenommen, aber verwaschen und flau finde ich die Ergebnisse der LX5 nun wirklich nicht. 100%-Ausschnitte sollte man natürlich nicht machen, aber dafür ist die Kamera ja auch nicht gedacht. Und als Blitz kann man einen Aufsteckblitz nehmen.
Besonders schön finde ich übrigens Deine Aussage, dass die R1 etwas größer als die LX5 sei. Vom Volumen ist sie ca. sieben mal so groß und sie ist fast vier mal so schwer. Hier mal ein Vergleich der beiden Kameras: Klick! ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 28
|
ich hab ja geschrieben "etwas" ... soll ja nicht zum Mond damit gehen, wegen dem Gewicht mein ich
![]() ich hab mir vor etwa 2 Monaten den Spass gemacht, meine 4 Kameras direkt zu vergleichen, Stativ und Selbstauslöser, mache sich jeder selbst ein Bild davon; weiss schon, wenn man nur "die eine" hat fällts nicht so auf von links nach rechts: 1) LX5 2) SONY F828 3) SONY R1 4) Alpha 850 mit SAL2875 alle 4 Bilder sind Streifenausschnitte (Originalhöhe), also keine Crops, jetzt das Gesamtbild zurechtgestutzt wegen Größe einfach den Gesamteindruck ansehen http://members.aon.at/hpko/Unbenannt-1.jpg Geändert von Waldviertler (10.05.2011 um 15:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|