![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
bei der A100 ist er in der Empfehlung augeführt,und die ist ja nur eine aufgebohrte D5D ich würds probieren,wenn er deinen Anforderungen entspricht.
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Aber da ich mit den automtischen Funktionen des internen Blitz schon nicht so ganz glücklich bin, hätte ich schon gern einen Externen, der richtig belichtet und hin und wieder mal die Benutzung des AF möglich macht. ![]() bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
warum sollte ein externer Blitz für Sony nicht richtig belichten? und warum sollte die Benutzung des AF nicht möglich sein.?
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Thomas,
wenn du hier nach metz, af, 40, 44 in unterschiedlichen Kombinationen suchst triffst du auf Inkompatibilitäten unterschiedlichster Art. Bis dato nur etwas bei der D7D gefunden; ist aber ähnliche Generation, wie D5D. Ich habe bei Metz jetzt ein Manual für MB 44 AF-4 für Minolta gefunden. Da wird die Kompatibilität mit der D5D erwähnt. Hat das jetzt was in Bezug auf AF-1 Sony zu bedeuten? Hier steht nix von D5D. Mit AF-4 funktionieren 12 von 15. Aber grundsätzlich noch einmal. Mit geht es darum, mit einem externen Blitz eine deutlich höhere Trefferquote bei AF und automatischer Belichtung hinzubekommen, als es mir im Moment mit dem Internen möglich ist. Und es wäre schön, wenn der gewählte Blitz dies auf hohem Niveau für die alte D5D und auch für aktuelle Alphas hinbekommen könnte. bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
die alten AF40 oder 44 sind eine komplett ander Serie als die neuen Sytemblitze die mit dem 48 AF1 und 58 AF1 anfingen. Die Serie ab dem Metz 48 AF 1 sind zu 100% zu den Sonys und digitalen Minoltas kompatibel. Metz 48 AF 1 Metz 58 AF 1 Metz 50 AF 1 Metz 58 AF 2 Dazu kam jetzt noch der kleine 44 AF 1 der genauso kompatibel zu Sony ist,wie die anderen genannten Sytemblitze. Alle sollten an deiner Dynax 5 funktionieren,weil sich bei der Blitztechnik von Sony zu den älteren digitalen Minoltas nichts grundlegendes geändert hat. Zitat:
Bei der Belichtung konnte ich mit meinem 48 AF 1 noch keine großen Aussreisser feststellen,ausser ich habe irgendwas in der Einstellung der Kamera vergeigt.
__________________
Gruß Thomas |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Vielen Dank Thomas,
das sollte als Orientierungshilfe tauglich sein. Alternativ wäre in dieser Liga ja noch Sony oder Minolta 3600. Der bietet aber weniger Features, oder? bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
Aber ein Pferdefuss hab ich gerade am 44 AF1 entdeckt,in der Bedienungsanleitung steht nichts das der Blitz Hss unterstützt und das wäre für mich ein No go. ich würde das an deiner Stelle mal mit dem Metzservice abklären bevor Du ihn kaufst. Sollte er es nicht haben würde ich Dir zum Metz 50 AF 1 raten.
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|