SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » a230 vs. anderen a-Modellen <Rauschen>?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2011, 13:28   #1
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
a230 vs. anderen a-Modellen <Rauschen>?

Hallo leute,

ich bin besitzer eine a230.
was mich stört, dass ich ständig zu ISO100-200 ausweichen muss. Da ISO400 bei a230 in meinen Augen schon rauschfreudig ist

ab welche Modell von Sony lohnt es sich umzusteigen (a850q und a900 sind viel zu teuer für mich) ?

hat jemand von Euch vielleicht zwei Bodys, dass ein davon a230 ist und kann mir aus eigener Erfahrung weiter helfen?


Danke!
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2011, 13:47   #2
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ich hatte lange eine a350 und bei Iso400 wars maximum was man dem Auge zumuten konnte. Die Bilder waren bei ISO800 so verrauscht das kein Programm das mehr retten konnte... ausser für Webverkleinerungen...

Ich kann dir nur ernsthaft die 580 empfehlen, meinen Entenportrait hier ist mit ISO1600 gemacht ;-) Die Kamera ist wirklich super! Du wirst die Fotografie neu kennen lernen!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 14:11   #3
otiium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Ich hatte lange eine a350 und bei Iso400 wars maximum was man dem Auge zumuten konnte. Die Bilder waren bei ISO800 so verrauscht das kein Programm das mehr retten konnte... ausser für Webverkleinerungen...

Ich kann dir nur ernsthaft die 580 empfehlen, meinen Entenportrait hier ist mit ISO1600 gemacht ;-) Die Kamera ist wirklich super! Du wirst die Fotografie neu kennen lernen!
Hallo,
Danke für deine Erfahrung,
meinst Du den Duck hier

ISO1600, ist genau so gut wie bei 550d, wenn nicht besser.

stimmt es, dass die a580 mit dem Blitzeinsatz ihre Auslösergeschwindigkeit verliert?
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 14:15   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
nur im LV. Durch den Sucher ist sie so schnell wie alle anderen Sonys( außer A33/55)

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 14:18   #5
otiium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
nur im LV. Durch den Sucher ist sie so schnell wie alle anderen Sonys( außer A33/55)

MFG Michael
hi Michael,

LV benutze ich nicht!!! (da ich gar keins habe )
Danke!


aber 777€ bei Amazon, finde ich für die Kam. noch zu teuer,
muss ich mal bei den ortlichen Händler in Hannover nachschauen
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2011, 17:56   #6
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Wenns preiswerter sein soll, schau doch mal nach A450/A500/A550. Bis Iso 1600 relativ problemlos benutzbar. Ich finde aber auch das man bei der A230 bis Iso 800 gehen kann, Lightroom leistet da gute Dienste.
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 20:20   #7
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
die günstigste möglichkeit für gute High Iso-Qualitäten ist die a450 gepaart mit DxO Optics, da kann man bis iso 3200 schon noch ordentliche Din a4-Drucke machen

Hier noch ein 100% Crop eines Iso 1600 Bildes das ich mit DxO entwickelt habe. Qualität habe ich in PSE auf 10 von 12 Punkten verringern müssen um unter 400 kb fürs Forum zu kommen. Im Original ist es also noch etwas schärfer

__________________
Beste Grüße,
Reinhold

Geändert von el-ray (08.05.2011 um 20:29 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 00:28   #8
otiium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
@shokei
Zitat:
Lightroom leistet da gute Dienste
das kann gut sein, aber ich bearbeite ungern nach die Bilder, die ich gemacht habe:
1.) da ich das nicht kann
2.) entweder sitzt es oder nicht

@el-ray
Danke für dein Bild!

Zitat:
die günstigste möglichkeit für gute High Iso-Qualitäten ist die a450 gepaart mit DxO Optics, da kann man bis iso 3200 schon noch ordentliche Din a4-Drucke machen
was heißt DxO Optics?
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 06:07   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von otiium Beitrag anzeigen
...
1.) da ich das nicht kann
2.) entweder sitzt es oder nicht
...
Früher in analogen Zeiten mußten Bilder auch entwickelt werden, schon vergessen? Es macht insofern sehr viel Sinn, sich mit diesem Thema zu beschäftigen!

Zur anderen Frage: sorry. Google oder die Forensuche erklärt es dir in Sekunden, und zwar erschöpfend...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 07:27   #10
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
was heißt DxO Optics
www.dxo.com

ein sehr guter und recht einfach zu bedienender Rawkonverter
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » a230 vs. anderen a-Modellen <Rauschen>?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.