Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flusseeschwalben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2011, 13:31   #1
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo Guido
ich habe das 70400G und das Minolta 400G APO2 4.5. Ich muss mal sagen, ich möchte keines der beiden vermissen, des wegen habe ich auch das Minolta aus dem Verkauf raus genommen.Sie sind bestimmt nicht schlechter als das 500 ter, es gibt immer schwächen und stärken. Aber ganz wichtig ist , der Mann der dahinter steht.Das jedenfalls sage ich mir immer und auch mit meinen Objektiven kann man so schöne Mist Fotos machen, das glaubt man gar nicht.

Der einzige Unterschied denke ich mal ist dar Gewichtsunterschied.Ich glaube für Freihand ist das Sony eben doch etwas handlicher.( aber eben der entscheidende)
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2011, 14:33   #2
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Hallo Andreas,

da hast du absolut Recht. Ich hab mich schon gewundert das du das Minolta verkaufen wolltest .

Ja ganz wichtig, der Mann der dahinter steht, man sollte sein Gerät schon beherrschen und wisssen was geht und was nicht. Ich denke ich beherrsche Kamera und Objektiv nicht perfekt, aber ganz gut und trotzdem macht man immer wieder Fehler die einem erst zu Hause auffallen.


Wobei ich damit jetzt nicht dieser Bilder hier meine. Da war mir natürlich bewußt das es ein Lotteriespiel ist was ich da veranstalte. Aaaaaber, hätt ja auch gut gehen können und heute angesichts unserer Speichermedien ist es ja nun wirklich kein Problem die Löschfunktion zu benutzen

Mal ganz davon abgesehen, das jedes Objetiv anders ist und jedes sein Stärken und seine Schwächen hat. Kennt man die Stärken und kann sie nutzen, hat man alles richtig gemacht und dann fehlt nur noch das man die Schwächen bestmöglichst vermeidet. Das ist schon mal die halbe Miete.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 10:27   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Technisch sicher nicht perfekt - wobei ich das erste technisch gar nicht mal schlecht finde -, aber ich wäre froh, ich hätte gestern solche Bilder hinbekommen.

Die Vögel, die ich fliegen sah, waren entweder zu schnell, kamen zu überraschend für mich oder waren nur Sekundenbruchteile nicht durch Vegetation verdeckt.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 12:55   #4
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die Vögel, die ich fliegen sah, waren entweder zu schnell, kamen zu überraschend für mich oder waren nur Sekundenbruchteile nicht durch Vegetation verdeckt.
Ja das Problem kennen wir wohl alle. Fliegende Vögel zu erwischen, das ist schon mal ne Hausmarke Mal sehen, vielleicht versuche ich es demnächst mal konzentriert und nicht so nebenbei. Aber obs klappt steht wohl eher in den Sternen , aber Versuch macht klug .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 13:49   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Bei mir war es auch nur so nebenbei.

Am ärgerlichsten war, dass ich ein paar Meter vom Ufer entfernt auf einem Weg ging und plötzlich einen Graureiher am Ufer stehen sah. Ich habe vorsichtig die Kamera hochgenommen, aber schon startete der Vogel. Das wäre ein tolles nahes Flugfoto geworden, wenn nicht zwischen mir und dem Ufer ein Haufen Bäume gestanden hätten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2011, 14:43   #6
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Hallo Guido, Nr. 1 u. Nr. 3 sind meine Favoriten.
Qualität hin, Perfektion her - Hauptsache, Du hast überhaupt Fotos bekommen.
Die Vögel sind ja sauschnell und halten keineswegs eine saubere (vorhersehbare) Fluglinie.
Die muss man erst mal per AF einfangen - und dann noch mit der großen Tüte! - Respekt!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 15:48   #7
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Danke .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 09:40   #8
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab das erste Bild aus dieser Reihe mal etwas mit der Beta Version von Photo Director bearbeitet. Ihr kennt das ja sicher auch, man macht was und irgendwann hat man keine Ahnung mehr ob man es nun verbessert oder verschlimmbessert hat. Was sagt ihr ?


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 10:28   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Diese hellere Version ist schon deutlich besser, finde ich jedenfalls. Wobei Du es vielleicht einen Tick übertrieben hast mit der Helligkeit. Außerdem ist natürlich schade dass das Himmelsblau so hell wie es jetzt ist schon relativ blass ausfällt. Andererseits wirkt das Foto so sehr natürlich.

Ich weiß ja nicht was man mit Photo Director oder anderer Software die Dir noch zur Verfügung steht so alles anstellen kann, aber möglicherweise würde das Foto noch etwas gewinnen wenn der Himmel wieder etwas dunkler würde, ohne allerdings den Vogel nennenswert zu verdunkeln. Sicher bin ich mir da allerdings überhaupt nicht, es könnte leicht sein dass das Foto danach nicht mehr so natürlich wirkt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 10:35   #10
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
aber möglicherweise würde das Foto noch etwas gewinnen wenn der Himmel wieder etwas dunkler würde, ohne allerdings den Vogel nennenswert zu verdunkeln.
Danke für deine Antwort. Das hatte ich versucht, aber das sah total merkwürdig und unnatürlich aus. So, als hätte ich den Vogel dort hineinkopiert. Drum hab ich es gleich wieder verworfen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flusseeschwalben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.