Zitat:
Zitat von michaelbrandtner
So wie es aussieht hat Sony derzeit den höchsten Anteil bei den Systemkameras seit der Übernahme von KoMis DSLR-Sparte und sind sehr stabil auf Platz 2 bei den verkauften Kameras überhaupt.
|
Sie waren mal Marktführer bei den Digiknipsen.

Und bzgl. der
11,9% Marktanteil an den Systemkameras 2010 muss man sich klarmachen, dass sie dieses mit 2 Systemen und sage und schreibe
9 (neun) neuen Kameramodellen in 2010 erkämpfen mussten. Alles billige Plastikknipsen im Einsteigersegment: A450, A290, A390, A33, A55, A560, A580, Nex-3 & 5.
Teile davon (Nex & SLT) wurden mit erheblichen Marketinggetrommel und vielen gekauften Reviews in den Markt gedrückt. Und trotzdem sind nur knapp 12% des Marktes in Stückzahlen hängengeblieben. Umsatzbezogen sieht es bestimmt noch schlechter aus. Ein massiver Fehlschlag.
Sony hat es leider einfach nicht kapiert. Sie hatten mit A100, A700 und A900 ein so gutes Line-Up auf dem Weg. 2009 eine A750 mit dem 14 MP Sensor und einem ausgebauten und verbesserten AF-Modul, 2010 eine A950 mit einem noch weiter verbesserten AF-Modul und einer 14Bit-Datenverarbeitung + 1 fps mehr, 2011 eine A790 mit einem richtig präzisem AF-Modul, 24 MP 100%-Sucher, 14bit, LiveView über den Hauptsensor, aber immer noch mit der genialen Ergonomie der A700. Zwischendurch jährlich eine jeweils etwas ausgebaute Nachfolgerin der A100.
Ich bin mir sicher, wir würden jetzt über mehr als 20% Marktanteil reden, und die Nexe kämen noch obendrauf. Auf Augenhöhe mit Nikon wäre Sony bestimmt.
Aber so ist es halt nicht gelaufen. Die D90 war und ist bis heute bei Nikon ein absolutes Volumenmodell. Sony hat dieses Marktsegment 2009 einfach fallen lassen. Und statt dessen die A900 abgespeckt. Die 850 setzte dann preislich da ein, wo vorher die 900 stand, während diese einfach wieder teurer wurde. Man wollte die fortgeschrittenen Amateure auf die A850 zwingen - aber das konnte nix werden, nicht in der Masse. In dem Segment ist es halt doch bei vielen Kunden ein bisschen schwerer, sie zu verars..en.
Und so kann man Sony eigentlich für die bisherige Leistung nur bescheinigen: Sie haben sich stets bemüht.