Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Video von der Sony SLT-A55V SLT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2011, 10:25   #41
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Papachen WE Beitrag anzeigen
Ich habe bei meinen Porträtprogramm die Sättigung auf -2 und schon ist schick.
Bei den Anderen mußt Du probieren. (ich denke -1)
Dadurch hat man auch viel Reserve nach oben, denn im Lowlight läßt der Effekt natürlich nach.
Machst du das direkt in der Kamera (übers Menü) oder erst in der Nachbearbeitung (da könnte man dann doch sicherlich auch bestimmte Farbbereiche stärker desaturieren, wenn der z.B. der rote Bereich besonders betroffen ist)?
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2011, 19:39   #42
Papachen WE
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Machst du das direkt in der Kamera (übers Menü) oder erst in der Nachbearbeitung (da könnte man dann doch sicherlich auch bestimmte Farbbereiche stärker desaturieren, wenn der z.B. der rote Bereich besonders betroffen ist)?
Ich meine die "Kreativprogramme" der A55 im Menü ganz unten rechts.

Gruß Papachen
Papachen WE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 09:16   #43
cluening
 
 
Registriert seit: 18.01.2010
Beiträge: 76
Alpha 900

@Pixelquälgeist, äh quäler: ;-)
Was du wahrscheinlich beobachtest, ist die relativ hohe Kompressionsrate. Für deine Zwecke ist da vielleicht eine gehackte Panasonic GH-1 besser (da ist die Bitrate wohl bis 86Mbit hochsetzbar).
Mein Kriterium für Bilder und Videos ist allerdings, ob die Szenen so dargestellt werden, wie ich sie sehe. Und dieses Kriterium erfüllt die A55 voll und ganz. Außerdem sind die files so schon groß genug.
Vielleicht liegt es auch daran, wie du die Videos einspielst. Bloß nicht per HDMI über PC.
Per Blurayplayer und SD-Slot oder Platte nutzt man die bessere Hardware.
Damit sind die Videos bei mir auf meinem FullHD LED-LCD knackscharf, mit schönen Farben (in Vivid -1 Sättigung).

Als letztes musst du dich natürlich auch bei Videos fragen, welche Objektive du nutzt. Auch bei runtergerechneten 2MP sollte man nicht mit der Kitlinse filmen und tolle Ergebnisse erwarten. Ich nutze an der A55 nur Festbrennweiten, alles andere stinkt durch den kleinen pixel pitch ziemlich ab.
cluening ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 09:50   #44
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Vielleicht liegt es auch daran, wie du die Videos einspielst. Bloß nicht per HDMI über PC.
Per Blurayplayer und SD-Slot oder Platte nutzt man die bessere Hardware.
Damit sind die Videos bei mir auf meinem FullHD LED-LCD knackscharf, mit schönen Farben (in Vivid -1 Sättigung).
Mit welchen Player spielt ihr denn unbearbeitete Videos der SLT oder NEX ab? Weder mein Sony BDP-S1, noch der Panasonic DMP-BDT111EG konnten bisher mit den Daten etwas anfangen (als Datendisc gebrannt), obwohl für AVCHD ausgeschrieben. Nur die PS3 liest die Files.

Für die HD-Videobearbeitung ist mein Rechner zu lahm. Ich würde die Rohdaten aber trotzdem gerne getrennt von den Fotos auf Scheibe (nicht HDD oder Flash) archivieren und ab und an im BD-Player durchschauen können. Die Daten werden doch von der Kamera als AVCHD abgespeichert. Verstehe nicht, warum die Player damit nichts anfangen können.

Ich möchte die Daten auch nicht in ein anderes Format umwandeln. AVCHD soll bleiben. Mit unserem Camcorder (der erste Panasonic AVCHD-HD-DVD-Camcorder) funktioniert es ja auch. Der brennt aber eben schon auf Mini-DVD im AVCHD-Format (hier 1440x1080i).
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 11:24   #45
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Ich nehme den Sony PMP.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2011, 11:55   #46
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Ich nehme den Sony PMP.
Es geht mir nicht um die PC-Wiedergabe. Ich möchte die Daten unbearbeitet von Disc (DVD) über einen Blu-ray-Player auf den LCD-TV oder Projektor schauen.
Bisher kann nur meine PS3 etwas mit den Daten anfangen. Meine beiden anderen BD-Player (obwohl für AVCHD geeignet und gar von beiden Erfindern des AVCHD-Formates) streiken. Die AVCHD-Scheiben des Camcorders (Panasonic HDC-DX1) laufen hingegen problemlos.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 10:37   #47
surfag
 
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
Hab zwar keine Erfahrung mit Blueray Playern, war aber letztens positiv überrascht, als der Panasonic LCD die A55 AVCHD-Videos von SD-Karte anstandslos abgespielt hat.
__________________
Viele Grüße,
Andi
surfag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 20:20   #48
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Ich nehme den Sony PMP
Habe es mal damit probiert. War mir nicht bewusst, dass auch da eine AVCHD-Brennfunktion gibt. Nun läuft es
Mal schauen ob Sony bald mal ein Update für das Blu-ray-Brennen bringt um mehr auf eine Scheibe zu bekommen. Bisher scheint das nur auf DVD begrenzt zu sein?

Zitat:
Hab zwar keine Erfahrung mit Blueray Playern, war aber letztens positiv überrascht, als der Panasonic LCD die A55 AVCHD-Videos von SD-Karte anstandslos abgespielt ha
Panasonic wirbt auch damit, aber wer archiviert schon mit Speicherkarten?
Über externe HDD´s und USB läuft es auch bei vielen modernen TV´s. Aber zur Archivierung bevorzuge ich immer noch die gute alte Scheibe.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 06:48   #49
schwammlach
 
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 1
Alpha SLT 55

Hallo mal ein Video von mir, fast alles mit der a55 gefilmt. von ca 1,08 bis 1,38 ist ne panasonic 3ccd videokamera.

http://www.youtube.com/watch?v=HFz-4LaIhyw
schwammlach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 15:48   #50
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Alpha SLT 55 Wie kann ich VIDEO abschalten?

Hallöchen,
wie kann ich 'Video' an meiner A55V (im Menü?) abschalten, wenn ich es nicht nutzen will?
Ich bin nämlich schon mehrmals versehentlich auf den Video-Aufnahmeknopf gekommen...
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Video von der Sony SLT-A55V SLT


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.