![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ich gehe häufig mit meiner Kamera und nur einem Objektiv auf Fototour.
Etwas praktischeres als den Sun Sniper kann ich mir nicht vorstellen. Diese Meinung haben auch weitere Fotofreunde aus meinem Umfeld. Und ich habe ihn fast neu für wenig Geld von einem Stammtischler erworben. ![]() Wenn es ihn, den Sun Sniper, nicht gäbe, würde ich ihn erfinden. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Sehr schön gesagt, aber ich wäre Dir bestimmt zuvor gekommen.
![]() Ich bin ja fast jedes Wochenende auf Wanderschaft - nur mit Sniper. Das erste Mal hatte ich den Sniper auf 3 Wochen USA mit. Egal, ob in L.A., San Francisco, Las Vegas oder auf einer der längeren Touren am Grand Canyon oder im Yosemite: Ohne Sniper wäre das um einiges weniger komfortabel gewesen. Für mich ein Zubehör-Teil, welches sein Geld wert ist. Ach so: Mittlerweile habe ich sogar zwei, weil ich manchmal mit zwei Kameras unterwegs bin. Die Teile sind sozusagen "Immerdrans". Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
Mein Nacken ist mehr als Dankbar für den Sniper... mit einer A850 und dem 70-200 G 810 Stunden lang unterwegs sein, und weder Verspannung noch Reibstellen ... ganz ungewohnt, selbst wenn die Kamera nur halb so viel wiegen würde.
Keine Probleme mit Kameragurt im Geischt, auch nicht bei Hochkant. Zwischendurch, wenn man mal ein bisschen durch die Bilder guckt, kann man die Schraube auch gleich kontrollieren, ist ja wirklich kein Aufwand. Ach ja.. wie viel kostet so ein Metalldetektor? ![]()
__________________
----- Meine unWesentlichen 10 Cent dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Einen Sun Sniper mit Anti-Rutsch Schulterpolster, das sich nicht ständig auf den Rücken oder vor den Bauch verschiebt. Das ist aber dann auch der einzige Kritikpunkt, den ich an dem Gurt habe. Zum Preis sag ich nichts, denn meiner stammt aus der Sony A55 Mail-In Aktion. Wenn er mir aber mal kaputt geht oder irgendwie abhanden kommt, könnte ich mir schon vorstellen, ihn auch käuflich zu erwerben.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich mag meinen neuen auch nicht so
![]() Das dicke Schulterpolster tut einfach nur weh und ist absolut unflexibel. Außer in einem Punkt: Es bleibt niemals auf der Schulter - in dem Fall schon fast ein Vorteil ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
|
![]()
Ich möchte meinen nicht mehr missen.
![]() Am Wochenende auf einer 30 km Wanderung durch die Oberpfalz mi 16105 drauf. Sehr bequem zu Tragen und immer schussbereit. Wenn ich daran denke die ganzen 30 km das ganze um den Hals zu baumeln gehabt zu haben ![]() Dirk
__________________
Alles wird gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
|
![]()
Ich habe zwar keinen Sniper, aber einen Eigenbau aus dem Nachbarforum. Da rutscht kein Polster, weil Neopren verarbeitet wurde ;-) Den zweiten Gurt habe ich mir selbst gebaut. Die Kameraschraube kann jeder Dreher herstellen . Wozu hat man Kumpels.
Das Konzept möchte ich nie mehr missen! Für mich ist es das sinnvollste Zubehör bei meiner Ausrüstung. Nur meine Meinung
__________________
BOSSI Keine Kamera ist auch keine Lösung |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.058
|
Die Geschichte mit dem fehlenden Stahlseil hatte ich auch... kann es natürlich heute nicht mehr beweisen. Zuerst hatte ich einen Gurt für meinen GöGa besorgt. Später kam ein weiterer Gurt hinzu und der (gleicher Preis) fühlte sich ganz anders an. Tja, der erste hat tatsächlich KEIN Stahlseil, obwohl es so auf der Verpackung stand. Aber wie will man das Wochen nach dem Kauf klären?
Zum Polster: Da kenne ich jemanden, der zum Schuster gegangen ist, um das Teil gegen ein dünneres Polster aus Leder auszutauschen. Er scheint ganz zufrieden zu sein. ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Zitat:
- Das harte Schulterteil gegen ein weiches, rutschhemmendes austauschen. (z.B. "Aircell) - DIY: Es gibt im Handarbeitszubehör eine Paste (in Tuben), mit der man einzelne Tropfen od. Raupen auf dei Tragefläche aufbringt. Nach dem Aushärten sind die wie Gummi-Noppen. Wird oft bei Kindersocken gegen Ausrutschen angewandt. - Meine DIY-Lösung: Auf den Gurt habe ich einen sog. D-Ring aufgefädelt. Dieser befindet sich immer an der tiefsten Stelle des Gurts, also auf Gürtelhöhe. In den D-Ring habe ich meinen sog. Gürtel-Stecker eingehängt u. diesen wiederum in den Gürtel gesteckt. Ergebnis: Der Gurt liegt schön an, beim Hochziehen der Kamera verschiebt diese den Gurt NICHT -> Das Polster bleibt im Nacken. Hier der Gürtelstecker: ![]() -> Bild in der Galerie und der Beitrag dazu: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=88441&page=18 (#179 auf S. 18)
__________________
Gruß Werner ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|