![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Hallo Guido,
mir gefallen die Fotos ebenso. Das ist Wildlife hautnah. Es ist so wie es ist. Ich weiß, daß man sich oft die gewünschten Positionen in den entsprechenden Situationen nicht aussuchen kann. Bäume, Büsche, Windrichtung, Uferbeschaffenheit bestimmen oft das Motiv. Also, tolle Fotos ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Du sagst es.
Mir persönlich gefallen die naturbelassenen Fotos auch besser, zumal mir bekannt ist wie schwierig es ist.Langes Ansitzen,gute Tarnung u.s.w. Nur so als Beispiel: Habe heute fast sechs Stunden auf die Rothälse an gesessen, aber nicht einen Erwischt, geschweige den gesehen. Das ist NATURFOTOGRAFIE !! ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Genau so ist es, aber um so mehr kann man sich dann freuen wenns dann doch mal geklappt hat
![]() ![]() ![]() ![]() Aber dafür hab ich die Gelbwangenschildkröten erwischt ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (30.04.2011 um 20:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Na meinen Glückwunsch zu den Gelbwangen Schildkröten.
![]() Ja das ist wohl war, einen Eisvogel zu erwischen ist nicht leicht. Vielleicht solltest du mal beobachten, in welche Richtung er mit Fische fliegt und in welcher er ohne Fliegt. Einfach mal die Richtung in der er mit Fisch fliegt mal etwas genauer absuchen, dann findest du vielleicht die Brut Röhre. Vor der Brutröhre ist meist ein Ast, von den er in die Röhre ein fliegen wird. Zumal er erst mal von dem Ast das Kommando gibt an seine Jungen , bevor er ein fliegen wird. Das Fotografieren eines Eisvogels ist das eine, das andere und beschwerliche ist erst mal das Finden der Brut Röhre. Ein Versuch ist es auf alle fälle wert, und noch größer die Freude wen es dann klappt.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich ahne ja wo er seine Bruthöhle hat, aber wenn er sie wirklich da hat, werd ich da nie ran kommen. Hinter einem breiten Schilfgürtel ist eine Flachwasserzone und dahinter eine ziemlich zugewachsene Steilwand. Ich denke da brütet er, aber da komme ich wie gesagt leider nicht ran.
Aber aufgeben is nicht, vielleicht erwisch ich ihn ja doch noch mal und wenn nicht dieses Jahr, dann vielleicht im nächsten ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (30.04.2011 um 21:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Jetzt grad im Moment beobachte ich Steinkäutze in ihrer Bruthöhle, da ist auch mächtig was los. Also über eine Webcam
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|