Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Entscheidungshilfe Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2011, 10:12   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Markus_FCB Beitrag anzeigen

Frage:
- Welches Stativ setzt Ihr ein?
- Was könnt Ihr empfehlen?
Moin
deine Suche kannst du beenden...denn deine Vorgaben sind nicht kaufbar

alleine die Logik schließt das eine gegen das andere aus....
langfristig läuft es immer auf "viele Stativarten" hinaus...
ich z.B. habe 6x davon mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften

und einen hinterher...
es gibt auch KEINE Tasche/Koffer für alles, keine Tragesystem für immer usw....
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2011, 12:52   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ich finde Marcus' Art der Suche, die festen wie die "elastischen" Eckpunkte zu benennen, sehr zielführend.

Da ich bereits eine Preisklasse unterhalb zufrieden zu stellen war kann ich bzgl. Stativ keine Tipps geben, in dem Preisrahmen ist sicherlich ein Carbon-Stativ interessant.
Bei den (Kugel-)Köpfen ist jedes Gramm weniger Gewicht bei sonst gleichbleibender Qualität allerdings sehr teuer.
Mir reicht, auch für großes Equipment, ein Triopo B3, in jedem Fall würde ich aber, sofern auch mal schwereres Gerät zum Einsatz kommen soll, auf einen Arca Swiss kompatiblen Kopf setzen.

gpo hat insofern recht, als auch ich mich für zwei Stative entschieden habe. Ein sehr stabiles, das man so gerade noch einen Tag lang auf Städtetour mitnimmt, und ein leichteres, optimiert für die Reise und längeres Schleppen zu Fuß. Auch letzteres hält alles, was ich auf einer Tour typischerweise brauche bzw. überhaupt mitnehme. Nehme ich lange Brennweiten mit, kommt automatisch das schwere Stativ zum Einsatz.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 14:57   #3
Markus_FCB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
Danke für die Antworten schon einmal.
Irgendwie habe ich es schon gedacht, dass meine Anforderungen sich gegenseitig "beißen".

Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, mich durch die verschiedenen Stativ-(kompositionen) zu forsten und den für mich richtigen Kompromiss zu finden.


Ich weite meine Fragestellung an Euch deshalb aus:

--> Welche Stative habt Ihr?

Geändert von Markus_FCB (01.05.2011 um 16:22 Uhr)
Markus_FCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 15:05   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Zitat:
Zitat von Markus_FCB Beitrag anzeigen

--> Welche Stative habt Ihr?
MA 055 PROB inkl. Kugelkopf MA488RC4 & MA 410 Junior Getriebeneiger.
Allerdings nicht die leichteste Kombi.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 15:41   #5
hwinner
 
 
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
Du triffst genau meine Preisklasse:
ich habe ein
Benro C197 M8 für €199 im Abverkauf
(http://www.dnet24.de/product_info.ph...=0000000608666)
(ca. 1,3 kg, leider Packmaß 60 cm, aber dafür herausnehmbare und in Kipplage montierbare Mittenstange (wichtig für Makros in Bodennähe)) und
ein Manfrotto 498RC2 (90..100€) und bin damit sehr zufrieden.

Gruß hw
hwinner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2011, 15:43   #6
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Welche Objektive hast du denn? man soll ja bei einer Empfehlung auch wissen, was das Ding aushalten soll
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 16:10   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich habe als Reisestativ das Benro C169 Travel Angel mit B-0 Kugelkopf (bzw. den Vorgänger).
Das erfüllt eigentlich die meisten Deiner Anforderungen; leicht, kleines Packmaß, rel. hoch (150 cm) und für Gewicht und Größe recht stabil. Der Preis liegt nur knapp über Deinem Limit.
Ob es für Makros geeignet ist, habe ich nicht getestet. Es gibt noch eine kurze Mittelsäule für bodennahes Arbeiten und es müsste sicher eine anderer Kopf drauf. Der ist halt recht klein und die Friktion ist eigentlich kaum brauchbar. Kein Vergleich zu meinem Markins.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 16:28   #8
Markus_FCB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
Meine aktuelle schwerste Kamera-Objektiv-Kombination liegt bei 1,5 kg.

Nachdem ich auch in Richtung Anschaffung Zeiss bzw. G-Zooms schiele (aber frühestens nächstes Jahr), sollte ich die Belastbarkeit des Stativs definitv im Auge behalten. Das ist richtig. Hm. Das macht es nicht einfacher.
Markus_FCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 22:35   #9
Mischel
 
 
Registriert seit: 02.05.2011
Beiträge: 30
Hi,

ich nutze seit Jahren einige Cullmann 2904. Das Stativ besitzt eine teilbare, verlängerbare, umkehrbare Mittelsäule, einen zusätzlichen Makroarm, zwei Stativköpfe und kommt Deinen Kriterien nahe. Es ist a bisserl länger und a bisserl schwerer.

Auch beim Preis trifft es Dein Kriterium nicht: Das Teil gibt's in der Bucht ab und an nur noch gebraucht. Je nach Zustand werden bis zu 80 TEuronen aufgerufen.

Der Service von Cullmann in Langenzenn bei Nürnberg/Fürth ist allererste Sahne.

Servus
der Michael


P.S.: Cullmann klingt halt nicht so cool...
Mischel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 00:38   #10
Blubss
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
http://www.sirui-photo.de/
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/

Geändert von Blubss (08.01.2012 um 00:41 Uhr)
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Entscheidungshilfe Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.