Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2011, 20:15   #1
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

da stimme ich Kitschi voll zu, wenn es mal erscheinen sollte,
wird das genauso ein Knaller wie das Tamron 70-200 2,8,
tja wenn man die Ergenisse noch nicht gesehen hat, kann man es kaum glauiben
ca 150 Euro mal da und da und da ist man schon fast bei dem Preis von dem erwarteten Tamron Objektiv, ich kann warten habe ja eigentlich genug aber das Zweitbody verlangt danach

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2011, 09:04   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
Hallo,

da stimme ich Kitschi voll zu, wenn es mal erscheinen sollte,
wird das genauso ein Knaller wie das Tamron 70-200 2,8,
tja wenn man die Ergenisse noch nicht gesehen hat, kann man es kaum glauiben
ca 150 Euro mal da und da und da ist man schon fast bei dem Preis von dem erwarteten Tamron Objektiv, ich kann warten habe ja eigentlich genug aber das Zweitbody verlangt danach

Grüsse, Maik
Bin mir angesichts des Tests

http://www.photozone.de/canon_eos_ff...70300f456eosff

nicht so sicher, wenngleich es hier an einer Canon getestet wurde.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 10:24   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Bin mir angesichts des Tests

http://www.photozone.de/canon_eos_ff...70300f456eosff

nicht so sicher, wenngleich es hier an einer Canon getestet wurde.
Sehe hier in diesem Test nichts, was gegen das Tamron spricht und es ist 3x günstiger als die Ca*** L - Linse
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 12:21   #4
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Mich können die Bilder nicht 100% überzeugen. Da scheint mein Sigma 70-300 schärfer.
Vielleicht werden wir ja mal einen Vergleich fahren können, wenn das Tamron wirklich mal in den Markt kommt.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:11   #5
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Keinesfalls!

Ich hatt das Sigma 70-300mm DG OS schon an der Alpha 900, D7D, Nex 3 und Nex 5
Und ich kenn das Tammi 70-300mm VC an Canon.

Erstens mal ist der AF (Micromotor auch bei Sony) eher gemächlich und auch der AF nicht soo genau. Und 2. ist das Sigma kein Gegner für das Tamron wenns um Bildqualität geht. Farbsäume und nicht soo scharf. Vor allem am Rand der 900er ist das Sigma gurkig.
Auch per LV manuell an den NEXEN nicht der Burner....

Da wird das Tamron deutlich besser sein.

Geändert von modena (28.04.2011 um 17:25 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2011, 19:22   #6
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Die Beispielbilder in dem o.g. Test zeigen auf jeden Fall nicht die Schärfe, die ich von meinem Sigma kenne. Kann aber auch an der dort verwendeten Kamera liegen.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 11:16   #7
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Sehe hier in diesem Test nichts, was gegen das Tamron spricht und es ist 3x günstiger als die Ca*** L - Linse
Ja, da hast Du ganz recht ich denke nur für unser System besteht kein Grund das Ding zu kaufen, denn wir haben ja das 70-300G
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 11:24   #8
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ja, da hast Du ganz recht ich denke nur für unser System besteht kein Grund das Ding zu kaufen, denn wir haben ja das 70-300G
ja aber es kostet das doppelte und bei Tamron gibts mittlerweile die 5 Jahre Garantie in der ganzen EU
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 13:27   #9
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
ja aber es kostet das doppelte und bei Tamron gibts mittlerweile die 5 Jahre Garantie in der ganzen EU

So isses
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 15:20   #10
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Na,Hoppla
schau ich doch gerade bei Idealo nach einen Tamron,und sehe das das
neue Tamron SP AF 70-300mm f4-5.6 Di XLD VC USD bei einigen Händlern lieferbar ist.


http://www.idealo.de/preisvergleich/...ta-tamron.html
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.