![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
|
Hast Du Geräusche gehört, ein vielstimmiges Summen vielleicht?
Ich habe mal an einem sehr warmen Sommerabend mehrere solcher aber noch viel größerer Schwärme am Havelufer gesehen, die Luft war erfüllt von deren Summen. Weiß bis heute nicht, welche Insekten das waren. Du hast sie gut erwischt, man erkennt, dass der Schwarm aus einzelnen Insekten besteht. Das ist nicht nur eine homogene Wolke. Grüße Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Arne!
Bienen schwärmen zuweilen und suchen sich neue Unterkünfte, wenn ihnen aus welchen Gründen auch immer, die Lebensbedingungen ( Nahrungsangebote usw. ) nicht mehr zusagen. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
|
Für Geräusche war die Entfernung > 100m zu groß.
So einen Schwarm habe ich auch das 1. mal gesehen.
__________________
Gruß /\rne |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|