![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, ich habe ja nur den Pro 300 1,4, da ist es so. Was ich persönlich eher als Vorteil ansehe, um genau im Grenzbereich noch ein wenig AF unterstützung zu haben.
Was ich dann allerdings nicht verstehe, dass der AF dann noch mit Bl. 8 funktioniert ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Und zusätzlich hat Sony ja keine harte Grenze wie z.B. Canon. Die Sigma Objektive mit F6,3 melden meines wissens bei Canon deswegen F5,6 wärend wie bei Sony die echten F6,3 melden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.104
|
moin,
Zitat:
Zitat:
Der Offenblende-Wert im Objektiv-Chip, welchen die Kamera für die Belichtungsmessung verwendet und der auch in den EXIFs eingetragen wird, ist aber nicht derselbe, welcher für den AF verwendet wird. Dafür gibt es einen 2. Wert, und dieser ist meist schlechter als der für die BeliMessung (Ausnahme: 500Reflex, da ist der AF-Wert besser als der AE-Wert) und hängt z.B. auch vom maximalen Auszug ab (bei Makros sehr deutlich, der AF-Wert des Minolta/Sony 50/2.8-Makro z.B. liegt bei f/5.9, der AE-Wert bei f/2.8). Beim Sony 70-400mm f/4-5.6 G-SSM liegt der AF-Wert konstant bei f/5.6, es hat also keinen AF-Malus am "langen Ende". Offenbar korrigiert der Kenko 1,4x MC4 DGX nur den Offenblendenwert, aber nicht den AF-Wert. Daher zeigt die Kamera die Belichtung richtig an und trägt die korrekten Werte in die EXIFs ein, erlaubt den AF aber auch ausserhalb der Spezifikation mit dem unmodifizierten AF-Wert des Grundobjektivs. Wie gut das dann ausserhalb der Spezifikation funktioniert, hängt von den Toleranzen der beteiligten Komponenten und den Bedingungen (Kontrast, Helligkeit) bei der Aufnahme ab.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Rainer,
Zitat:
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Oha, ich sollte genauer lesen.
![]() Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Hey Leute,
vielen vielen Dank euch für die Antworten ![]() Ich denke ich werde mich mal auf den Sony 1,4 er sowie die Kenko(s) 1,4 er beschränken, testen, der bessere in Bildquali bleibt dann. Gruss Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Sooo kurzer Überblick
![]() Habe mir jetzt mal den "Kenko MC4 AF 1.4 DGX" bestellt. Lt. Tests im Net etc. ziemlich gut, auch das Hirschbild, danke fürn Beitrag, ist echt gut ![]() Allerdings ist der "Kenko PRO 300 AF DGX 1.4X", genau mit der Bezeichnung, nicht für Sony erhältlich lt. Homepage. Wollte mir den auch noch holen zum vergleichen. Oder gibts den doch für Sony und ich habe irgendwas übersehen? Danke. Gruss Andi |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|