SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 290 - NEU - "Kein Objektiv angebracht. Verschluss ist gesperrt"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2011, 17:36   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Alpha 290

Zitat:
Zitat von ella Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich habe mir heute eine Sony A 290 gekauft. In dem Paket war ein Objektiv mit dabei. Ich habe alles gemacht wie in der Anleitung beschrieben: Speicherkarte und Akku rein, objektiv drauf, angeschalten, Datum eingestellt und auf "Auto" gestellt! Als ich dann den Auslöser gedrückt habe, um ein Bild zu machen, hat er mir folgendes gesagt: "Kein Objektiv angebracht. Verschluss ist gesperrt"
Wenn das Objektiv richtig eingerastet ist (nach dem Ansetzen und Drehen muss ein deutliches "klack" zu hören sein), ist die Kamera oder das Objektiv wahrscheinlich defekt.

Nimm das Objektiv nochmals ab und bringe es erneut an.

Wenn es dann noch immer nicht geht -> ganze Packung zurück zum Laden und gegen ein anderes Exemplar umtauschen.

Solche Fehler sind nicht normal und die A290 ist nicht besonders störanfällig, aber defekte Produkte gibt's einfach hin und wieder, egal ob bei Kühlschränken oder Kameras. Dafür ist die Gewährleistung bzw. Umtauschmöglichkeit da.

EDIT:
Oops, die Frage war bereits beantwortet. Sorry. Also das Gerät ist offensichtlich defekt -> umtauschen. Der Fehler kann sowohl am Objektiv als auch am Kameragehäuse liegen.

Ich finde übrigens nicht, dass du irgendwelche Metallplättchen reinigen solltest. Es ist Aufgabe des Herstellers, dir eine fehlerfreie, funktionierende Kamera zu liefern. Wenn ich einen Staubsauger kaufe, erwarte ich schließlich auch, dass dieser beim Auspacken nicht mit Dreck verstopft ist, sondern ich setze den Beutel ein, schließe den Schlauch an, stecke das Stromkabel ein und schalte an. Wenn dann nichts geht, ist er defekt.

Geändert von Giovanni (23.04.2011 um 17:43 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2011, 17:53   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich finde übrigens nicht, dass du irgendwelche Metallplättchen reinigen solltest. Es ist Aufgabe des Herstellers, dir eine fehlerfreie, funktionierende Kamera zu liefern. Wenn ich einen Staubsauger kaufe, erwarte ich schließlich auch, dass dieser beim Auspacken nicht mit Dreck verstopft ist, sondern ich setze den Beutel ein, schließe den Schlauch an, stecke das Stromkabel ein und schalte an. Wenn dann nichts geht, ist er defekt.
So ist es,
also am besten noch heute zurückbringen und umtauschen, darauf würde ich bestehen, auf einschicken würde ich mich nicht einlassen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 01:13   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Kommt auf die Kulanz des Händlers an, ein Umtauschrecht gibt es nämlich nicht
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 02:01   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
So? Das BGB ist da aber anderer Meinung.

http://bundesrecht.juris.de/bgb/__439.html

Sofern im Kaufvertrag nichts anderes vereinbart worden ist, hat erst einmal der Käufer die Wahl, ob er ein funktionierendes neues Gerät haben will oder das vorhandene reparieren läßt.

Allerdings steht nicht im Gesetz, daß der Verkäufer dann auf der Stelle ins Regal greifen und eine andere Kamera herausrücken muß (vielleicht hat er ja auch gar kein zweites Exemplar), er kann z.B. auch ein Austauschgerät beim Hersteller anfordern. Ein Umtausch geht also nicht notwendigerweise schneller als eine Reparatur, es geht halt nur darum, daß an Kamera/Objektiv noch nicht von Dritten herumgeschraubt worden ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 06:01   #5
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 251
Berichte mal wie es ausgegangen ist, bzw weitergeht!

Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 290 - NEU - "Kein Objektiv angebracht. Verschluss ist gesperrt"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.