![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das ist aber wirklich etwas anders als zu sagen der AF sei nicht gut
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ja, aber wie ich selber erfahren mußte verleitet die 55 schon dazu zu denken: "Jetzt stell' ich mal auf 10 Bilder/Sekunde und dann kann ich Serien von beliebigen, sich schnell bewegenden Motiven machen." Dem ist nicht so!
Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ok, das machste nen paar mal und dann haste es kapiert
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
Jaja die Alpha 100 ist ne tolle Kamera nur der blöde AF.... Raten würde ich zu allem ab Alpha 450 ![]() Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
Schlechter aber ist das Rauschen ab ISO 400, mit dem AF konnte ich gut leben, aber nicht mit dem Rauschen. Die A100 ist wirklich eine super Kamera, welche ich auch behalten werde, aber eben nur bei schönem Wetter oder sehr viel Licht. Ich habe jetzt eine A550 von einem Forumsmitglied erworben und ich muß wirklich sagen, das da Welten dazwischen liegen. Da wo ich früher die A100 an die Wand schmeißen wollte, kann ich nun mit gutem Gewissen Bilder machen. Die A550 bekommt man sehr günstig und der Preisunterschied gegenüber der A580 läßt noch ein tolles Objektiv dabei rausspringen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 382
|
Zitat:
Nachtaufnahme mit Stativ mache ich aber dann doch meistens mit der 100 wg. der SVA und der für mich subjektiv bei ASA 100 besseren Bildergebnisse.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Gerade im WW-Bereich ist der Steady Shot auch bei langen Belichtungszeiten besonders wirksam (besser als die objektivbasierten Stabis, die ich kenne). Und irgendwas zum Anlehnen oder Aufstützen findet sich notfalls immer, auch wenn man kein Stativ dabeihat. Mit der A100 sind mir so schon diverse schöne Aufnahmen nachts in der Stadt oder bei Kunstlicht gelungen. Heute habe ich mir allerdings aus aktuellem Anlass auch nochmals die Alpha 580 näher angesehen und ich muss schon sagen: Das Gerät ist Klasse. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
wenn man die Eigenschaften und Praxistauglichkeit inkl. Handling der A100 betrachtet, ist ihr die olle D7D in nahezu allen Belangen haushoch überlegen - bei identischem AF-Verhalten.
Kann Fischvati da nur zustimmen, das kräftige Rauschen bei ISO 200 + genau so schlechtem AF veranlasste mich wieder zum schnellen Verkauf der A100, obwohl ich sie neu für 300,- (Abverkauf) vom Händler erworben hatte.....die D7D mit Grip habe ich immer noch :-). Richtig, die A580 ist schon ´ne Hausnummer, keine Frage...wenn nur das kleine Guckloch nicht wäre. Und bei der A33/A55 ist das Akku-Konzept noch nicht ausgegoren, des Weiteren fehlt der Original-Grip (anders als bei der A2 - genial, sorry, das war ja noch eine durchdachte Minolta...allerdings der 4. Generation). Neidvoll schaut man über den hohen Zaun, Turbo-AF, abgedichtet und mit Magnesiumgehäuse - C7D oder D300s => 1150,- Straßenpreis (Body), eigtl. voll akzeptabel... ![]() Mal sehen, was im Herbst los ist - drei Kreuze, hoffentlich keine Holzklotz-Modelle mehr... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|