![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
![]() ![]() ![]() was machen die Kameraprofile ![]() aber bitte genau ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
naja man kann wie im Sony Tool dann, die ganzen Jpeg der Kamera einstellungen wie Landschaft, Vivid usw. anwenden...
@TO: die hab ich letztes Jahr schonmal geladen und ich finde sie nicht wirklich brauchbar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Sie sorgen bei einem RAW-Workflow in Lightroom und Photoshop dafür, dass die Bilder aus der Kamera bei einem richtig kalibrierten Bildschirm Farbneutral dargestellt und weiterverarbeitbar sind.
Weiterhin kann man die Kalibrationsaufnahme eines Settings für einen sehr feinen Weissabgleich nutzen, da je eine Reihe Graufelder mit variablem Rot- und Blauanteil für Portraits und Landschaft vorhanden ist. Einfach mir dem Weissabgleichswerkzeug drauf und den passenden Weissabgleich auf alle Bilder sychronisieren, fertig. So bekommt man gezielt die Lichtstimmung ins Bild, die man sich selbst vorstellt und nicht Sony oder Adobe. Ich mag das Ding.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (14.04.2011 um 19:27 Uhr) Grund: Quote geflickt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
![]() ![]() ![]() ![]() sowas kann ich in jedem RAW Konverter....auch machen das ergibt dann zwar keine Sonnyfarben...aber eben GPO Farben ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|