Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Max. Iso ??? im Video-Modus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2011, 14:51   #11
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von braun Beitrag anzeigen
Hallo Pixelquäler
Stimmt nicht. Ich habe diese Videos auch an meinem Flachbild-TV angeschaut und da
ruckeln diese auch. Das liegt einzig u. alleine daran, dass man bei der NEX keine
1/50 Sek. fest einstellen kann. Das wurde in diesem Forum schon X-mal beschrieben
und bestätigt.

Gruss
Otmar
Ich glaube, das geht schon: Im Fotomodus drehst Du die Blende soweit zu, bist Du die 1/50 Sekunde als Belichtungszeit hast. Diese Messung nimmst Du an verschiedenen Stellen der Sequenz vor. Dann filmst Du im MF-Modus bei der ermittelten Blende und dann solltest Du doch auch 1/50 Sekunde beim Filmen haben, oder habe ich da etwas übersehen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2011, 22:19   #12
Papachen WE
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
Hallöchen,

ich kann erstmal bestätigen, dass ich auch den Eindruck habe,
dass bei ISO1600 Schluss ist.

Aber mal ehrlich warum zicken "Alle" vor dem S-Modus?
Daaaas ist der Modus zum Filmen. - Meiner Meinung nach! 1/50 und los gehts.
Und hierbei ist zu beachten, dass es ein riiiiiesen Unterschied ist,
ob man im Auto-ISO oder im Fest-ISo Bereich filmt.
Einfach mal ausprobieren! ;-)

Dafür, dass ich die A55 nach den ersten zwei Wochen wegschmeisen wollte,
will ich jetzt nur noch eins - GH2-Killer-Videos drehen.
Ich kann das Gelobe auf das Ding schon nicht mehr hören.

Gruß Papachen
Papachen WE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 22:54   #13
Lilik
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Papachen WE Beitrag anzeigen
Dafür, dass ich die A55 nach den ersten zwei Wochen wegschmeisen wollte,
will ich jetzt nur noch eins - GH2-Killer-Videos drehen.
Ich kann das Gelobe auf das Ding schon nicht mehr hören.

Gruß Papachen
Na,na,na, nicht so aggressiv. Mit gute Optik und Kentnisse kann man schon ein Versuch wagen.
__________________
Viele Grüße
Lilik
Lilik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 00:08   #14
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Papachen WE Beitrag anzeigen
Hallöchen,


Aber mal ehrlich warum zicken "Alle" vor dem S-Modus?
Daaaas ist der Modus zum Filmen. - Meiner Meinung nach! 1/50 und los gehts.
Und hierbei ist zu beachten, dass es ein riiiiiesen Unterschied ist,
ob man im Auto-ISO oder im Fest-ISo Bereich filmt.
Einfach mal ausprobieren! ;-)


Gruß Papachen
Mal sehen ob ich dich richtig verstanden habe.

S-Modus 1/50 einstellen. Laut Sony kann man keine Belichtungszeit voreinstellen, das macht die Kamera automatisch, je nach Situation. Man kann es zwar wählen, wie im M-Modus natürlich auch, aber was die Kamera dann wirklich macht, ist etwas ganz anderes. Noch ärgerlicher, man kriegt keinerlei Infos, für was sich die Kamera letztendlich entschieden hat. Nicht im Display während der Aufnahme und auch nicht anschliessend in den Exif-Daten.

Auto-ISO oder Fest-ISO. Auch da hat man lt. Sony keinerlei Einflußmöglichkeiten, es wird immer mit Auto-ISO gefilmt.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 00:21   #15
Papachen WE
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Auto-ISO oder Fest-ISO. Auch da hat man lt. Sony keinerlei Einflußmöglichkeiten, es wird immer mit Auto-ISO gefilmt.
Den Eindruck habe ich definitiv NICHT!
Du kannst den Iso-Wert festlegen oder es der Kamera überlassen.
Nur hat unter Umständen Auto-ISO einen Vorteil.
Die Kamera rechnet dann auch mit "krummen" ISO-Werten.
Probiere es mal mit Fotos aus und Du wirst sehen.

Papachen
Papachen WE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2011, 09:37   #16
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Noch ärgerlicher, man kriegt keinerlei Infos, für was sich die Kamera letztendlich entschieden hat. Nicht im Display während der Aufnahme und auch nicht anschliessend in den Exif-Daten.
Mal ne wirklich ernst gemeinte, naive Frage. Bekommt man diese Infos denn auch bei einer "echten" Videokamera? Ich hab keine, deshalb meine Frage. (Stimmt nicht ganz, ich hab noch eine von 1989 hier liegen, aber die zählt wohl nicht ) Andereseits kann ich mir das auch nicht vorstellen das man da diese Infos bekommt. Wenn dem so ist, frag ich mich, wieso ihr diese Daten von einer SLt Kamera erwartet?? Wo doch ne SLT Kamera nicht mal ne wirkliche Videokamera ist?

Was hier einige von SLTs überhaupt alles erwarten, vor allem bei den Preisen den die Kameras haben, versetzt mich regelmäßig immer wieder ins Staunen. Mehr noch, ich finds manchmal schon fast lächerlich, weil sie dann oft auch noch mit Kameras anderer Hersteller verglichen werden die wesentlich teuerer, teilweis um ein vielfaches teuerer sind als die SLTs.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 10:48   #17
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mal ne wirklich ernst gemeinte, naive Frage. Bekommt man diese Infos denn auch bei einer "echten" Videokamera?
Bei semiprofessionellen Kameras kann man meist die Belichtungszeit - wenn man möchte - einstellen. Bei Camcordern eher nicht.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 11:20   #18
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na ich gehe mal davon aus, das die SLTs ganz sicher keine Semiprofessionellen Videokameras sind, umso weniger verstehe ich den Ärger von Pixelquäler. Es werden da Ansprüche an eine Kamera gestellt, die bei ganz anderen "Videokameras" gestellt werden dürften, aber bestimmt nicht bei den verhältnismäßig günstigen SLTs.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 13:52   #19
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Es geht hier doch darum, das "Papachen WE" mit verschiedene Videoeinstellungen arbeiten will. Dazu hab ich geschrieben, das das wohl kaum geht. Aber um wirklich sicher zu sein, was die Kamera beim filmen macht, bräuchte man die Daten. Technisch wäre das kein Problem, ein kleines Update wäre nur nötig.

Es ist eben nicht so, das die Videofunktion nur ein Abfallprodukt dieser Kamera ist, sondern viele engagierte Videofilmer mittlerweile zur SLT greifen, da sie (mit Einschränkungen) ungeahnte neue Möglichkeiten zum Filmen bietet.

Bei Canon gehts doch auch! Die haben sich auch anfangs gestreubt, doch dann glücklicherweise dazu gelernt. Seit dem können die kaum so viele 5D markII bauen, wie sie verkaufen können. Und jetzt kommt nicht mit dem höheren Preis. Der ist allein nur dem Vollformat geschuldet.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 14:32   #20
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Natürlich ist die Videofunktion nur ein nettes Gimmick, das jetzt engagierte Videofilmer auf SLTs umsteigen, dafür kann doch Sony nichts. Dann sollten die warten bis die A77 erschienen ist, die wird so etwas vielleicht können und wenn nicht ist es auch nicht weiter schlimm. Das ist immer noch ne Fotokamera und keine Videokamera.

Um auf den Preis zu kommen, es ist immer noch so, das die SLTs auch ohne Video immer noch um einiges mehr bieten als vergleichbare Kameras anderer Hersteller zu ähnlichen Preisen. Daher stammt der Preis, wenn jetzt noch mehr gefordert wird, kostet das auch mehr. Warum sollte Sony Ideen und technische Möglichkeiten in Form von kostenlosen Updates verschenken? Die anderen lassen es sich doch auch bezahlen. Updates sind nötig um vorhandene Bugs zu entfernen und nicht irgerndwelche Wünsche irgendwelchen Usern zu ermöglichen. Machten sie es anders, kämen aus allen Ecken irgendwelche Forderungen nach irgendwelchen Änderungen. Die alle zusammen machten aus einem 700€ Gehäuse ein 1500€ Gehäuse. 700€ ist der Preis den Sony für das verlangt was sie anbieten, will man mehr, muss man auch mehr bezahlen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (13.04.2011 um 12:57 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Max. Iso ??? im Video-Modus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.