![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Danke Euch, das hilft mir schon mal ein Stück weiter.
Ist natürlich klar, dass amn in bestimmten Situationen keinen Weißabgleich haben will. Gruß Oli PS: Was ich mir noch alles besorgen muss, ich glaube da muss ich mir langsam mal Notizen machen ;-))
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
|
Moin Oli,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.189
|
Einen Weißabgleich zu machen lohnt sich nach meiner Erfahrung immer bei Schnee. Sonst wird der oft als dunkles Grau dargestellt.
Tipp: Zur Not kann man auch die Handinnenfläche als Graukarten-Ersatz nehmen. Die Handinnenfläche hat bei fast jedem Menschen (mit sauberen Händen ![]()
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Zitat:
Beim Weißabgleich geht es um Farbe, nicht um Helligkeit!
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Zitat:
Allerdings habe ich es genau so wie beschriben (Handfläche) schon auf dem Gletscher gemacht und das Ergebnis sprach für sich. (Zufall?)
__________________
Gruß Werner ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
|
Aber das wiederspricht sich doch nicht. Wenn die Farbe vom Schnee nicht stimmt, wegen Himmel und usw. dann sollte doch ein Weißabgleich etwas bringen, egal ob mit einer internen oder externen Graukarte.
Oder habe ich da jetzt wieder etwas falsch verstenden? Gruß Oli
__________________
Meine Bilder hier in der Galerie - Meine Bilder auf Picasa - Mein Blog - Mein anderes Hobby |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
|
Hey Oli,
Zitat:
Daß Kameras ohne Belichtungskorrektur i.d.R. den Schnee zu dunkel darstellen, liegt an der Belichtungsmessung bzw. der Algorithmik, wie die Belichtung gesteuert wird. Kameras versuchen ein 18%iges Grau zu erreichen. Knipst Du den Schnee, belichtet die Kamera so knapp, daß nur 18% Grau raus kommt. Dieses Grau betrifft die Luminanz und muß nicht farbneutral sein! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Zitat:
Oder vielleicht doch die Belichtungseinstellung? Die könnte nämlich so passen.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
![]() Nee, ich weiß es einfach nicht mehr genau; aber vermutlich liegst Du schon richtig.
__________________
Gruß Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|