![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
![]()
Nun, wenn ich ehrlich bin, so dachte ich zunächst auch an einen Defekt.
Ich war auch etwas irritiert, das man die kleinen Linien sieht, die von dem AF Feld sich nach links oder rechts bewegen. Bei Tageslicht war ich es von meiner A390 gewohnt, das das AF Feld einach Rot markiert ist und bei der A580 einfach nur schwarz blinkt. Im Dunkeln hat es auf einmal rot geleuchtet, was im Prinzip ja auch sinnvoll ist. das seitliche aufleuchten hat mich zunächst verunsichert, doch der Blick ins Handbuch hat mich beruhigt. Ob dies nun ein Bug ist oder nicht, für mich war zunächst ausschlaggebend, das es alle A580 Kameras betrifft. Leben kann ich damit sehr gut, ich finde es sogar nützlich, da ich somit im Dunkeln eine Übersicht der AF Felder habe. Und blenden tut es mich keinenfalls. Dazu ist das Leuchten einfach zu gering. Die horizontalen feinen Linien nutze ich zum Beispiel um mein Bild auszurichten. Somit mache ich mir überhaupt keine Gedanken ob das nun richtig oder falsch ist. Fakt ist, ich mache mir diese Eigenart einfach zu Nutze und komme damit sehr gut zurecht. Für mich ist die A580 eine rundum gelungene Kamera, die mir zu 100 Prozent zusagt. Ich kann einfach nichts bemängeln, denn das was sie kann, macht sie sehr gut! Ich denke einfach, das man mit seiner Kamera verwachsen muss um sie richtig zu nutzen. Die englische Sprache war bei allen von mir bisher gekauften Kameras vorrangig installiert. Somit glaube ich nicht, das es nicht "normal" ist. Mach mal ein paar Bilder und schau sie dir auf dem Rechner an. Bring sie auf Papier und ergötze dich an dem Ergebniss ![]() LG Jörg |
![]() |
![]() |
|
|