Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO & .mrw (KoMi raw aus D5D)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2011, 08:12   #1
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... wenn die Objektive unterstützt werden.

Dey geht es ja um die Dynax 5D. Und für die 5D stehen diese Korrekturen gerade mal für drei Objektive (3,5-5,6/18-70, 1,4/50 und 4,5-5,6/75-300) zur Verfügung.

Rainer
Das wäre jetzt nicht meine Prio. Keines meiner bisher verwendeten Programme (IV, FS, XNview, RT, LR) het sich da jetzt irgendwie hervorgetan.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2011, 11:49   #2
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

habe mal weiter gebastelt und eine vbox auf einem Rechner mit 4GB RAM genutzt.
Auch 2GB RAM für die vBox ändern nichts am Resultat. Auch bin ich in der Zwischenzeit darauf gekommen die optischen Module für die D5D zu installieren. Hilft auch nicht
Dann wird es wohl nix mit der DxO-Automation.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 12:17   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das wäre jetzt nicht meine Prio.

Aber das ist doch gerade die Stärke von DxO ... wenn dir das nicht so wichtig ist, warum willst du dann DxO nehmen? Bibble läuft auch nativ auf Linux
Alsion
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 12:50   #4
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Hi Bruno,
das wundert mich ein bischen, denn eigentlich lassen doch alle Raw-Konverter (außer dem von Sony) die Rawdatei unverändert.
Ist aber wohl so. DNG wird als Import nicht unterstützt!
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Aber das ist doch gerade die Stärke von DxO ... wenn dir das nicht so wichtig ist, warum willst du dann DxO nehmen? Bibble läuft auch nativ auf Linux
Hatte gerade wieder gelesen, dass die Automation von DxO vorbildlich sein soll. Das wollte ich verifizieren.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 13:13   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist aber wohl so. DNG wird als Import nicht unterstützt!
Stimmt, Bibble unterstützt nur DNGs, die direkt von Kameras geschrieben werden, keine aus dem Adobe-Konverter. Aber die Dynax D% wird doch direkt unterstützt, ich dachte die DNGs wolltest du nur also work-around haben.

Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2011, 14:00   #6
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Stimmt, Bibble unterstützt nur DNGs, die direkt von Kameras geschrieben werden, keine aus dem Adobe-Konverter. Aber die Dynax D% wird doch direkt unterstützt, ich dachte die DNGs wolltest du nur also work-around haben.
Volle Verwirrung voraus

DxO unterstützt kein DNG. Die Erweiterung wird schon verweigert.

Bibble habe ich jetzt auch getestet. Die Automatik ist ähnlich (un-)fähig, wie LR3. Da würde ich LR3 bevorzugen.
.....
Während dem Schreiben habe ich noch schnell DNG gebibbled und es geht, wie du sagt auch nicht.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 14:33   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Bibble habe ich jetzt auch getestet.
Das ging schnell
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die Automatik ist ähnlich (un-)fähig, wie LR3. Da würde ich LR3 bevorzugen.
Da werde ich dir nicht widersprechen, (auch wenn ich die von LR3 nicht kenne), es ist wohl eher die grundsätzliche Frage, ob es sinnvoll ist einen Rawkonverter im Automatikbetrieb zu betreiben.

Trotzdem, nur damit wir nicht an einandervorbei reden, was verstehst du eigentlich unter Automatik? Ich denke es geht um automatische Bildverbesserungen und davon hat Bibble in der Tat nur eine (Perfectly clear), vielleicht noch zwei, wenn man die automatische Kontrastanpassung dazunimmt - und die wären dann tatsachlich schnell getestet

Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 17:29   #8
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Alison,

Automtik verstehe ich so, dass das entwickelte Bild nicht schlechter ist, als die JPG-Ausgabe meiner D5D.
Und das schaffe ichnicht und aktuell scheinbar kein Rawkonverter.
Ich erwarte keine Wunder. Dafür würde ich schon selbst sorgen, wenn es mir das Rohmaterial wert ist.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO & .mrw (KoMi raw aus D5D)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.