Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro gesucht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2011, 11:50   #16
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha 550

Mein Minolta 100er Makro 2,8 aus der analogen Zeit war mit ein Grund, mich für Sony zu entscheiden, da die Linse auch heute noch unschlagbar ist. Für die A55 würde ich jedoch das neue Sigma 150mm nehmen, aus mehreren Gründen.

1. Abstand zum Objekt: Je größer die Naheinstellgrenze, um so besser die Aufnahmen mit Tieren.
2. Es wird sicher bei der A55 die Idee aufkommen, Szenen als Video aufzunehmen. Die Szenen werden länger, da man das Objektiv_OS einschalten kann.
3. Die Linse ist die erste, und meines Wissens nach einzige mit Fokusmotor. Der AF meines 100er ist manchmal sehr langsam. Dann ist der Schmetterling schon weg.
4. Die Sache mit dem Stativ ist m.E. nicht so wichtig. Wenn Du mit Blitz arbeitest, sowieso. Ohne Blitz ist ein Stativ unbedingt notwendig, auch bei geringeren Brennweiten.

Nachtrag: Ich benutze zwei Blitze auf einer selbst gefertigten Schiene.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (31.03.2011 um 11:52 Uhr)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.