![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Danke für die Vergleichsbilder!
Das Sigma macht etwas dunklere Bilder, deshalb kann ich auch die Farben nicht ganz eindeutig bewerten. Das meiste sind hier Gelb-Grüntöne, und ein bisschen Backstein dabei. Vielleicht sieht man Unterschiede, wenn das Bild richtig bunt ist. In dieser Zusammenstellung kann ich sie kaum voneinander unterscheiden.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Aber den so unschlagbaren und zwingenden Minoltafabenrausch, die so einzigartige Abstimmung der legendären alten Optiken, die über allem stehenden Vitalität die Minolta in ihren magischen Glasküchen den Objektiven eingeblasen hat,... na ja...da ist wohl auch viel "Emotion" im Spiel. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|