![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
|
super Fotos! Ja stellt euch vor die Cam hätte sich verschreckt und wäre aufgesprungen!!
Dem Zug macht so eine Cam gar nichts - das klappern wird nicht mal gehört werden ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Ich hab mir ja vorher auch Gedanken darüber gemacht und bin zu dem Schluß gekommen dass da nicht viel passiert. Die einzigen Befürchtungen die ich hatte waren, dass der Lockführer evtl. da was liegen sieht und bremst, dass kleine Steinchen gegen die Kamera geschleudert werden und dass evtl. am Zug irgendwas weiter runterhängt und die Kamera trifft.
Dass der Lockführer die Kamera sieht wenn er mich vorher nicht da rumhüpfen sieht und genau auf was achtet hielt ich dann für nahezu ausgeschlossen. Dass Steinchen gegen die Frontlinse geschleudert werden... Dieses Risiko fand ich hoch, war es mir aber das Foto wert. Dass am Zug irgendwas so weit runterhängt habe ich ausgeschlossen indem ich mir die "Platte" zwischen den Gleisen am Bahnübergang angeschaut habe. Genau in der Mitte waren da schräge Metallplatten, die auch Schleifspuren hatten, am Rand war nichts. Da habe ich dann die Kamera positioniert. Sie blieb dann noch deutlich unter der Kante dieser "Platte". |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|