Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a55 kaufen oder auf a77 warten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2011, 12:51   #1
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Die bisherigen Infos lauten so, dass der Preis zwischen USD 1'000 und USD 1'200 liegen soll... wenn das so sein wird, ist der Preis für mich kein Argument - ausser, dass dann wohl jede Menge günstiger a33/a55 zu haben sein werden
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2011, 13:24   #2
ollieh
 
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Berlin Rudow
Beiträge: 53
Alpha SLT 55

a55 kaufen oder auf a77 warten? Mit dieser Einstellung wirst du immer nur warten, weil immer was neues kommen wird.
Ich habe mir letzte Woche die Sony SLT-A55V mit dem Sony SAL-16-105mm gekauft beim großen Fluss für 1050€ zusammen, ist ein guter Preis habe es bis jetzt nicht bereut.
Werde noch das Sony 70-300mm f4,5-5,6 G SSM mir besorgen dann bin ich von 16-300mm abgedeckt das reicht erst mal.
Wer nur wartet der macht keine Fotos, aber ich muss zugeben das ich auch mal so gedacht habe wie ich noch Canon hatte, und jünger war, dachte immer das neuste haben zu müssen.

Gruß ollieh
ollieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 11:02   #3
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von ollieh Beitrag anzeigen
Ich habe mir letzte Woche die Sony SLT-A55V mit dem Sony SAL-16-105mm gekauft beim großen Fluss für 1050€ zusammen, ist ein guter Preis habe es bis jetzt nicht bereut.
Hast Du da mal einen Link für mich ?

Danke Dir.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 12:23   #4
ollieh
 
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Berlin Rudow
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Hast Du da mal einen Link für mich ?

Danke Dir.
Hier sind einige Adressen http://www.traumflieger.de/desktop/service/#canon
ollieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 13:33   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Die bisherigen Infos lauten so, dass der Preis zwischen USD 1'000 und USD 1'200 liegen soll... wenn das so sein wird, ist der Preis für mich kein Argument - ausser, dass dann wohl jede Menge günstiger a33/a55 zu haben sein werden
Naja, 300-500€ mehr für das Gehäuse bedeutet 3 Objektive haben oder nicht haben.
Für 500€ bekomme ich das 18-55/55-200/50 SAM und einen gebrauchten 3600HSD. Das ist mit der A55 eine vollwertige DSLR-Ausstattung......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2011, 15:00   #6
Kpt Blaubaer
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
Stehe vor dem gleichen Problem. Habe mich aber entschlossen die 55 jetzt zu kaufen.

Der beste Zeitpunkt zum Kauf einer Kamera ist immer Morgen. Dann bekomme ich aber nie eine

Dirk
__________________
Alles wird gut Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Kpt Blaubaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 16:21   #7
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Ich würde keine Kamera mehr kaufen ohne Fokuskorrektur. Kaum ein Objektiv ist vom Fokus her optimal und man hat danach nur Ärger.
Bei den Analogen war das nie ein Thema.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 16:47   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Ich würde keine Kamera mehr kaufen ohne Fokuskorrektur. Kaum ein Objektiv ist vom Fokus her optimal und man hat danach nur Ärger.
Naja, man kanns auch übertreiben. Gibte denn eine Kamera für Dich?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 17:13   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Fokuskorrektur.
Bei den Analogen war das nie ein Thema.
Warum?

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 17:29   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Bei den Analogen war das nie ein Thema.
Warum?
Weil man beim analogen Kleinbild mit einem Unschärfekreis von 30µm zufrieden war und das als "scharf" bezeichnet hat. Bei der A900 sind 30µm ein Klecks mit 5 Pixeln Durchmesser, das sieht in der 100%-Ansicht halt unhübsch aus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a55 kaufen oder auf a77 warten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.