![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Versuch AF-C und breites Fokusfeld
![]() LG
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Vielen Dank Erwin, ich werde berichten
![]()
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Was nutzt es, wenn AF-breit alles mögliche scharf stellt, aber nicht das Motiv?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Michael, es geht hier um den speziellen Fall des Nachführ-AFs bei sich schnell bewegenden Motiven ("Inline-Skating-Wettbewerb").
Man muß der Kamera die Chance geben, entscheiden zu können, ob sich etwas bewegt hat. Und das kann sie sehr viel besser, wenn alle Sensoren zum Zuge kommen dürfen, als wenn man sie auf einen einzigen Sensor beschneidet. Und das geht nun mal am besten bei der Wahl des großen AF-Felds, denn mit einem Sensor Bewegung zu erkennen ist verdammt schwierig. (ein zugegeben hinkender Vergleich: mit zwei Augen siehst du dreidimensional und kannst Entfernungen abschätzen. Halte mal eines deiner beiden Augen zu und versuche es dann mal mit räumlichen Sehen...)
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Okay, da gebe ich Euch recht. In dem Fall muß AF-Breit aktiv sein
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Also ich hab auch immer mit den zentralen AF Feld und AF-S fotografiert und es macht ein RIESEN Unterschied bei sich bewegenden Motiven...
Für Schnappschüsse ist also AF-C (bzw AF-A*) und breites Fokusfeld die richtige Wahl. (AF-A = AF-C & AF-S, die Kamera entscheidet, wenn die Situation es erfordert). LG, Erwin ps: Konzertpix weißt wovon er redet ![]() ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (14.03.2011 um 22:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Hab ich das jetzt richtig verstanden? AF-C und breites Fokusfeld soll gegen unpräzisen Autofokus bei ruhigen Motiven helfen? Wie kann das sein?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|