![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Wenn man gut versichert ist, kann man alles machen
![]()
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Welche Versicherung hilft bei kaputtgebastelter Kamera?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Lloyd versichert alles
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
So wie es aussieht, geht das eh gleich wie bei den bisherigen Kameras, nur halt oben am Deckel. Also sind die Chancen, nicht alles zu ruinieren ja durchaus gegeben.
Ob man es ohne die erforderlichen Tools wirklich selbst machen sollte, wurde eh schon oft diskutiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 42
|
![]()
Wow, was sich manche mit einer neuen garantiefähigen Kamera so trauen, Hut ab.
Ok, jetzt ist die Garantie eh futsch, also frohens Basteln :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|