![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
(eine eigene, eindeutige Lens ID ist keine Inkompatibilität, falls das gemeint war) Wegen der Garantie: Ja, auch hier ist die Mithilfe des Erstkäufers nötig, sofern man aber nicht gerade ein Exemplar erwischt, das die mangelnde Qualitätskontrolle mit Ach und Krach geschafft hat ist man von Totalschäden aber weit weniger betroffen. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() also, mal vorher informieren bevor gemäckert wird ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Dann ist das Problem Tamron 17-50 an der SLT55 also nur eingebildet und kann gar nicht vorkommen?
![]() Haben sich der Robert_2, Sturz, Schwarzweissphoto, aleeks wohl auch nicht richtig informiert ![]() Es kommt nunmal zu Inkompatibilitäten auch bei Tamron. Und das trotz der Beteiligung von Sony an Tamron (was die Sache ja fast noch schlimmer macht...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Chip Umbau stelle ich mir da aufwändiger vor ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Das Problem scheint aber nicht mein einem Putzen der Kontakte zu beheben sein, wenn ich mir den Thread durchlese.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.362
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|