![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: i.d.N. von Stade
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo!
Die Aussage mit "verkauf den Goldbarren" finde ich etwas kritisch... Dazu muss man viel mehr im Auge behalten. Z.B. ob Du Deine Kamera rein Hobbymäßig gebrauchst, dir damit ein wenig Geld neben her verdienst oder sogar damit Dein täglich Brot verdienst. Überlege Dir genau ob Du die andere Kamera wirklich brauchst, oder ob Du sie nur gerne haben willst weil sie Dir so gut gefällt. Denke mal darüber nach wie schnell das Modell auch wieder überholt ist, dann gibt es wieder was besseres was man gerne hätte und die 580 hat dann schon wieder ein nicht unerheblichen Wertverlust. Das Gold behält aller vorraussicht nach sein Wert oder wird sogar noch mehr Wert dazu gewinnen. Solltest Du mal aus irgendeinen Grund in einen finanziellen Engpass kommen könnte Dir das dann mehr helfen als die Kamera. Aber das sind Dinge über die nur Du Dir klar werden musst und kannst ![]() Vor Jahren... Frag nicht wie vielen.... Vielleicht 10 Jahre? Keine Ahnung das ist so lange her das ich es gar nicht mehr einordnen kann, da hatte ich eine Minolta Dimage A1. "Damals" hat die wirklich exelente Bilder gemacht... Und wenn ich die Bilder von der Dimage mit aktuelleren Kameras die ich hab vergleiche, kann man sie heute noch als gut bezeichnen. Und die hatte nur 5 MP aber die Bilder waren wirklich sehr gut. Die hatte sogar die Möglichkeit vom Laptop bzw. PC aus gesteuert zu werden, das hat meine A380 heute leider nicht mehr... Das hab ich erst gemerkt als ich die Kamera schon hatte. Aus heutiger Sicht hätte ich die Dimage nicht weggeben sollen. Geändert von Aplha380 (11.03.2011 um 15:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|