Ich benutze mittlerweile ausschließlich Sigma Objektive und bin damit sehr zufrieden.
Man muß eben bei Sigma einige Dinge beachten. Die Serienstreuung ist relativ hoch, so das man oft auf Objektive mit Front-/Backfocus trifft oder eine anders geartete Unschärfe vorliegt. Innerhalb der Garantiezeit ist das kein Problem. Sigma bessert die Objektive nach oder tauscht sie aus. Auch nach der Garantie hat sich Sigma mir gegenüber sehr kulant gezeigt. So wurde z.B. bei meinem 24-70 2.8 HSM (einem Gebrauchtkauf) welches auch nach Focusjustage noch ziemlich unscharf war, auf Kulanz, kostenlos die vordere Linsengruppe getauscht (anschließend war es absolut Top).
Die vielbeschworenen Getriebeschäden und A33/55 Probleme werden meiner Meinung nach auch überbewertet. So verwende ich seit langer Zeit ein 105er Macro, welches oft in Verbindung mit Getriebeschäden genannt wird, ohne jegliche Probleme. Seit Dezember benutze ich eine A55. Und keines meiner Sigma Objektive hat Probleme gezeigt. Und selbst wenn Probleme auftauchen, kann man den kostenlosen Umrüstservice von Sigma nutzen.
Sigma Objektive werden auch neu oft weit unter Listenpreis angeboten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist daher sehr gut. Es mag problemloser sein die teueren Sony Optiken zu kaufen, aber es ist auch 2-3 mal so teuer.
Wer also für kleines Geld gute Linsen kaufen möchte und dafür in Kauf nimmt ein Objektiv auch mal zum Service zu schicken, ist mit Sigma gut bedient. Alle anderen sollen ruhig Sony kaufen.
|