SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Brauche Hilfe bei ARW-Datein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2011, 06:43   #1
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nö, tust du nicht. Wenn du RAW benutzt, schießt du im Gerätefarbraum des Sensors. Ob daraus jetzt AdobeRGB oder sRGB wird, entscheidet sich erst beim Export als JPEG; du kannst dieselbe RAW-Datei nach Belieben so oder so umwandeln.
nein so ist es nicht, denn Adobe RGB ist der einzige "Kreativmodus" welcher sich auch auf RAWs auswikrt
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2011, 06:51   #2
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
nein so ist es nicht, denn Adobe RGB ist der einzige "Kreativmodus" welcher sich auch auf RAWs auswikrt
Das RAW enthält aber keine RGB-Daten. Die entstehen doch erst durch Interpolation der Bayer-Patterns. Wie soll sich da die Auswahl des Farbraums auf das RAW auswirken?
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen."
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 11:11   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Es wird in den EXIF-Daten ein Flag gespeichert, daß die Kamera auf AdobeRGB eingestellt war, und der RAW-Konverter kann das auslesen und entsprechende JPGs erzeugen, das ist alles.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 15:49   #4
red
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Ich habe eine a450 und mir ist auch aufgefallen, dass meine Fotos minimal Rauschen, wenn ich sie mit den CameraRAW-Standardeinstellungen bezüglich der Rauschentfernung entwickle (ISO200, also kleinstmöglicher ISO-Wert).
ABER:
Wenn ich mit der Kamera JPG+RAW schieße und das JPG der Kamera mit dem JPG, das aus dem RAW mit CameraRAW entwichelt wurde, vergleiche fällt auf, dass das JPG aus der Kamera zwar kein Rauschen aufzeigt, das aus CameraRAW jedoch viel schärfer (ok, das ist Einstellungssache in der Kamera) und vor allem Detailreicher ist.

Die Sony-Software habe ich nicht getestet, jedoch bin ich mir fast sicher, dass dort die gleichen Entwicklungsalgorithmen wie in der Kamera verwendet werden und somit die Ergebnisse sehr ähnlich sein sollten.
red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 16:41   #5
D.ebb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: NRW-Kreis Borken
Beiträge: 7
Bei mir ist es genauso wie bei red. Ich hab vorhin nochmal alles durchgesehn und komme auf die selben Ergebnisse. Selbst wenn ich mit sRGB schieße (Was ja sowieso die Raw-Datei nicht verändert, oder?)
Ich hab mir mal gerade die Original ARW-Datei angesehen und diese mit der Entwickelten Datei von Bridge verglichen. Was ich feststelle ist, das in der Raw-Datei das gleich Rauschen ist wie in der Entwickelung. Also liegt es wohl nicht an CameraRaw. Der Sony Converter macht das ganze bild auch sehr unscharf (zumindest wenn man es im Detail betrachtet). Was kann ich also gegen das Rauschen tun? Es scheint ja beim schießen schon was falsch zu laufen wenn das rauschen in der Raw enthalten ist oder?
Danker erstmal für eure Hilfe und Mühe.
Euer, Daniel
D.ebb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2011, 17:06   #6
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Hast du mal ein Beispiel, damit wir wissen, von was für Rauschen wir reden?
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 17:09   #7
red
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Es kommt ja auch immer darauf an, wofür du die Bilder verwendest. Wenn du sie fürs Web verwendest, werden sie sicherlich verkleinert, wodurch das Rauschen nicht mehr sichtbar ist. Wenn du die Bilder ausbelichten lässt, wird das Rauschen auch verringert, selbst bei großen Prints. Der einzige Anwendungsbereich, wo dieses geringe Rauschen evtl. hinderlich wäre, wäre Stock-Fotografie - wobei ich das nicht wirklich beurteilen kann, hab nur öfters gehört, dass die entsprechenden Agenturen dort sehr auf rauscharme Bilder pochen.

Mir ist übrigens noch etwas aufgefallen, gerade bei Foto jenseits der ISO1600: CameraRAW schafft es verblüffender Weise das Farbrauschen komplett zu eliminieren. Selbst bei ISO 12800 ist es nur ganz minimal zu sehen. Und das mit Standardeinstellungen bezüglich der Rauschminderung. Bei den JPG aus der Kamera ist schon ab ISO 1600 Farbrauschen zu sehen.

Farbrauschen finde ich viel störender als Luminanzrauschen. Ich finde sogar das Luminanzrauschen der Sonykameras (450,500,550,580) sehr viel angenehmer, als dass der meisten (meist sogar viel teureren) Canon-Kameras. Dort sieht das Rauschen irgendwie nach 256-Farben-Gifbildern aus.

Ich denke, Du solltest dir nicht son Kopf über das Rauschen machen. Ob ein Bild qualitativ hochwertig ist, entscheidet nicht nur das Rauschen. Und ob es gestalterisch hochwertig ist schon gar nicht
red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 23:46   #8
D.ebb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: NRW-Kreis Borken
Beiträge: 7
Vermutlich hasst du vollkommen Recht red. Danke. Vermutlich ist es einfach das normale Durchschnittsrauschen welches ich als Perfektionist natürlich in Frage stelle. Ich muss sagen das ich beim Rauschen ganz auf deiner Seite stehe. Mir ist das Canon Rauschen auch bekannt und das ist wirklich grausig. Das war auch der Grund warum ich mir keine Canon geholt habe
Ich denke ich werd demnächst mal nen Print ausprobieren und dan werd ich ja sehen wie es aussieht. Vermutlich ist es nicht mal ansatzweise störend
Danke nochmal an alle die diesem Thread beigewohnt haben. Jetzt ist zumindest meine Frage beantwortet.

Wollt ihr noch ein Bild sehen? Ansonsten ist das für mich erledigt Vielen Dank.
Euer Daniel
D.ebb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Brauche Hilfe bei ARW-Datein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.